Vorbericht ProB // Halbfinale Spiel 3

18.05.2025 15:00 Uhr // SBB Baskets Wolmirstedt vs. ETB Miners

Am Sonntag kommt es zum alles entscheidenden dritten Halbfinalspiel zwischen den SBB Baskets Wolmirstedt und den ETB Miners Essen. Nach zwei intensiven Partien steht es 1:1 in der Best-of-Three-Serie, und beide Teams wissen: Jetzt zählt nur noch der Sieg.

Die SBB Baskets wollen die Heimkulisse nutzen, um die starke Essener Mannschaft in die Schranken zu weisen. Nach der deutlichen 125:80-Gala im ersten Spiel folgte in Essen jedoch eine überraschend deutliche 70:91-Niederlage, bei der die Miners mit einer beeindruckenden Teamleistung den Favoriten überrumpelten. Nun muss Wolmirstedt beweisen, dass sie sich von diesem Rückschlag erholt haben und ihre Heimstärke ausspielen können. Besonders Akteure wie Bill Borekambi und Derreck Brooks sind gefragt, um offensiv wieder zur Dominanz aus Spiel eins zurückzufinden.

Die ETB Miners kommen mit breiter Brust nach Wolmirstedt, denn sie haben gezeigt, dass sie gegen den Topfavoriten bestehen können. Die Rückkehr von Brian Dawson war ein entscheidender Faktor für den Essener Erfolg in Spiel zwei, und auch morgen wird es darauf ankommen, ob er erneut sein Team zu Höchstleistungen führen kann. Trainer Lars Wendt betonte zuletzt die starke Defensivarbeit seines Teams, die Wolmirstedt bei nur 70 Punkten hielt. Sollte Essen diesen defensiven Fokus erneut abrufen und die Intensität hochhalten, ist eine Überraschung möglich.

Foto: SBB Baskets Wolmirstedt

Nachberichte ProB // Halbfinale Spiel 2

16.05.2025 20:00 Uhr // LOK BERNAU vs. Bayer Giants Leverkusen 61:74

Vor ausverkaufter Halle lieferte Lok Bernau am Freitagabend einen leidenschaftlichen Kampf gegen den Favoriten Bayer Giants Leverkusen. Trotz eines furiosen Starts und einer frühen Führung musste sich das junge Bernauer Team letztlich mit 61:74 geschlagen geben.

Mit einem 24:9-Blitzstart sorgten die Gastgeber für große Euphorie in der Sparkassen-Arena, doch die Gäste aus Leverkusen fanden zunehmend ins Spiel. Nach einer umkämpften ersten Halbzeit übernahmen die Giants im dritten Viertel die Kontrolle und erspielten sich eine komfortable Führung, die sie bis zum Ende souverän verteidigten.

Während Lok Bernau mit Akim-Jamal Jonah (22 Punkte, 6 Rebounds, 4 Blocks) einen starken Leistungsträger hatte, überzeugte Leverkusen mit geschlossener Teamleistung. Besonders Sebastian Brach (14 Punkte, 5 Rebounds) und Dennis Heinzmann (10 Punkte, 14 Rebounds) führten die Gäste zum verdienten Sieg.

Mit dem Erfolg sichert sich Leverkusen den Finaleinzug und wahrt die Chance auf den Aufstieg in die ProA. Für Lok Bernau endet eine beeindruckende Saison, die mit Teamgeist und Einsatz die Fans begeisterte.

16.05.2025 20:15 Uhr // ETB Miners vs. SBB Baskets Wolmirstedt 91:70

Nach der deutlichen Niederlage im ersten Spiel gegen die SBB Baskets Wolmirstedt stand für die ETB Miners alles auf dem Spiel. Mit einer beeindruckenden Leistung zeigten sie, dass sie im Kampf um den Finaleinzug nicht kampflos aufgeben.

Von Beginn an dominierte das Essener Team das Geschehen – angeführt von dem wiedergenesenen Brian Dawson, der mit starken Aktionen für entscheidende Impulse sorgte. Lautstark unterstützt von ihren Fans gewannen die Miners alle vier Viertel und hielten die Gäste bei lediglich 70 Punkten. Besonders in der zweiten Halbzeit erhöhten die Hausherren den Druck und bestraften die Fehler der Wolmirstedter konsequent. Am Ende siegte Essen verdient mit 91:70 und erzwang ein drittes Spiel in der Serie.

Coach Lars Wendt zeigte sich begeistert über die Leistung seines Teams: „Die beste Saisonleistung zum besten Zeitpunkt. Wir sind zuhause ungeschlagen in den Playoffs und freuen uns auf Spiel 3 in Wolmirstedt!“ Damit steht fest: Die Entscheidung um den Finaleinzug fällt erst in der letzten Partie.

Foto: LOK BERNAU

Vorberichte ProB // Halbfinale Spiel 2

16.05.2025 20:00 Uhr // LOK BERNAU vs. Bayer Giants Leverkusen

Am Freitagabend haben die Bayer Giants Leverkusen die Chance, mit einem Sieg bei LOK BERNAU das Finale der ProB zu erreichen und damit den Aufstieg in die ProA zu sichern.

Nach dem klaren 82:55-Erfolg im ersten Spiel der Serie reisen die Giants mit Selbstvertrauen nach Bernau. Headcoach Mike Koch setzt erneut auf eine starke Defensive, die bereits im ersten Duell Schlüsselspieler wie Uzziah Dawkins in Schach hielt. Auch offensiv soll an die zweite Halbzeit des letzten Spiels angeknüpft werden – mit kluger Ballbewegung und variabler Wurfgestaltung.

Bernau hingegen steht unter Druck: Ein Sieg ist nötig, um die Serie auszugleichen und ein entscheidendes drittes Spiel zu erzwingen. Trainer Daniel Oppland wird seine Mannschaft mit vollem Einsatz aufs Feld schicken, um gegen den Favoriten zu bestehen. Bernau setzt auf Tempo, Kampfgeist und den Heimvorteil in der Sparkassen-Arena.

Die Statistik spricht für Leverkusen, doch Bernau hat bereits bewiesen, dass sie sich nicht kampflos geschlagen geben. Die Gastgeber müssen ihre Schwächen minimieren – besonders bei Rebounds und Ballverlusten – um die Giants in Bedrängnis zu bringen.

16.05.2025 20:15 Uhr // ETB Miners vs. SBB Baskets Wolmirstedt

Nach der deutlichen 80:125-Niederlage im ersten Halbfinalspiel gegen die SBB Baskets Wolmirstedt stehen die ETB Miners am Freitagabend vor einer entscheidenden Herausforderung. In der heimischen Sporthalle Am Hallo will das Team eine Reaktion zeigen und die Serie ins dritte Spiel verlängern.

Trainer Lars Wendt hat sein Team intensiv vorbereitet und einige Anpassungen vorgenommen, um defensiv kompakter zu stehen und offensiv bessere Akzente zu setzen. Auch die mögliche Rückkehr von Brian Dawson könnte eine Schlüsselrolle spielen, da er sowohl offensiv als auch defensiv für Stabilität sorgt.

„Wir haben uns mit der Niederlage auseinandergesetzt und wollen am Freitag zeigen, dass wir es besser können“, so Wendt. Auch Raphael Wilder sieht eine komplett andere Miners-Mannschaft auf dem Feld: „Die Jungs werden alles geben, um die Serie auszugleichen.“

Mit dem Heimvorteil und der Unterstützung der Fans hoffen die Miners, gegen den Favoriten aus Wolmirstedt ein enges Spiel zu erzwingen. Gelingt das, könnte die Serie noch einmal spannend werden.

Foto: ETB Miners

Nachberichte ProB // Halbfinale Spiel 1

10.05.2025 18:00 Uhr // Bayer Giants Leverkusen vs. LOK BERNAU 82:55

Die Bayer Giants Leverkusen haben mit einem überzeugenden 82:55-Sieg gegen LOK BERNAU in Spiel 1 der Halbfinalserie einen großen Schritt Richtung Finale gemacht. Am kommenden Freitag können sie mit einem weiteren Erfolg bereits das Finale erreichen.

Die Partie begann mit einem intensiven Schlagabtausch. Bernau setzte auf aggressive Verteidigung und schnelle Abschlüsse, womit sie zunächst eine Führung erarbeiteten. Leverkusen hingegen fand erst spät ins Spiel und musste sich den defensiven Herausforderungen der Gäste stellen. Dennoch gelang es ihnen, durch ihre physische Präsenz unter dem Korb die Kontrolle zu übernehmen und zur Halbzeit eine knappe 38:32-Führung zu erspielen.

Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Giants endgültig das Kommando. Allen voran Center Dennis Heinzmann setzte mit krachenden Dunkings offensive Akzente und ließ den Vorsprung schnell zweistellig werden. Die Kombination aus verbesserter Trefferquote und konsequenter Verteidigung erwies sich als spielentscheidend. Bernau fand kaum noch Mittel, um dagegenzuhalten, während Leverkusen das Tempo weiter erhöhte.

Bernau kämpfte bis zum Schluss, konnte aber die klare Überlegenheit der Giants nicht brechen. Nun müssen sie im zweiten Spiel eine starke Reaktion zeigen, um die Serie noch einmal spannend zu machen.

11.05.2025 15:oo Uhr // SBB Baskets Wolmirstedt vs. ETB Miners 125:80

Mit einem deutlichen 125:80-Erfolg gegen die ETB Miners aus Essen haben die SBB Baskets das erste Spiel der Halbfinalserie gewonnen und sind nur noch einen Sieg vom Einzug ins Finale entfernt. Gleichzeitig war es bereits der 17. Sieg in Serie für das Team von Coach Eiko Potthast.

Von Beginn an bestimmten die Gastgeber das Spielgeschehen. Schon nach dem ersten Viertel führten die SBB Baskets mit 31:19, zur Halbzeitpause war die Führung auf 61:37 angewachsen. Die Offensive lief nahezu perfekt, und auch nach dem Seitenwechsel setzte sich die Überlegenheit fort – nach drei Vierteln stand es bereits 95:57.

Trainer Potthast lobte die konzentrierte Leistung seines Teams: „Wir haben unfassbar gut getroffen, meistens sehr gut verteidigt und schnell gespielt. Aber es steht erst 1:0 in der Serie. Wir müssen fokussiert bleiben und am Freitag den zweiten Sieg holen, um ins Finale einzuziehen.“

Beeindruckend war zudem die Dreierquote der SBB Baskets: 70 Prozent ihrer Distanzwürfe fanden ihr Ziel.

Foto: Bayer Giants Leverkusen

Vorberichte ProB // Halbfinale Spiel 1

10.05.2025 18:00 Uhr // Bayer Giants Leverkusen vs. LOK BERNAU

Die BAYER GIANTS Leverkusen treffen im Halbfinale der ProB-Playoffs auf LOK BERNAU. Das erste Duell der Serie findet am Samstag (10.05.2025) um 18 Uhr in der Ostermann-Arena statt.

Während Leverkusen nach dem souveränen Viertelfinaleinzug fokussiert an den eigenen Abläufen feilt, reist Bernau mit viel Selbstvertrauen an. LOK BERNAU sicherte sich das Halbfinalticket durch einen spektakulären Buzzerbeater-Sieg gegen Paderborn und konnte bereits den Süd-Zweiten, die RheinStars Köln, ausschalten.

Headcoach Mike Koch hebt die Qualität des Gegners hervor: Bernau sei eine junge, dynamische Mannschaft mit starken Eins-gegen-Eins-Spielern, ergänzt durch erfahrene Führungskräfte wie Akim-Jamal Jonah und Abdulah Kameric. Vor allem Elias Rapieque und Uzziah Dawkins haben sich in den Playoffs als Schlüsselspieler etabliert.

Die regulären Saisonduelle waren hart umkämpft – beide Spiele gingen knapp an Leverkusen. Nun wollen die GIANTS den Heimvorteil nutzen und mit einem Sieg in die Serie starten. Koch betont: „Wir wollen ins Finale!“

11.05.2025 15:oo Uhr // SBB Baskets Wolmirstedt vs. ETB Miners

Am Sonntag um 15 Uhr beginnt in der Halle der Freundschaft Wolmirstedt die Halbfinalserie zwischen den SBB Baskets und den ETB Miners aus Essen. Beide Teams kämpfen um den Einzug ins Finale, das mit dem sportlichen Aufstiegsrecht in die ProA verbunden ist.

Die ETB Miners haben in den Playoffs bereits für Überraschungen gesorgt. Nach dem achten Platz in der regulären Saison bezwangen sie zunächst Leitershofen und setzten sich im Viertelfinale knapp gegen die BSW Sixers durch. Isaiah Sanders und Brian Dawson zählen mit durchschnittlich über 18 Punkten pro Spiel zu den Schlüsselspielern.

Die SBB Baskets gehen mit einer starken Bilanz in die Serie. Sie gewannen ihre letzten 16 Spiele und entschieden die Playoff-Duelle gegen Ulm und Wedel jeweils mit 2:0 für sich. Auch die beiden Begegnungen mit Essen in der regulären Saison konnten sie für sich entscheiden.

Trainer Eiko Potthast sieht eine anspruchsvolle Aufgabe: „Essen hat sich bisher sehr geschlossen und aggressiv präsentiert. Besonders die Spielmacher Dawson und Sanders sind gefährlich.“ Nach einer Woche Pause wird es für sein Team wichtig sein, den Rhythmus schnell wiederzufinden und den Heimvorteil optimal zu nutzen.

Foto: SBB Baskets Wolmirstedt

Nachberichte ProB // Viertelfinale Spiel 3

07.05.2025 19:30 Uhr // Gartenzaun24 Baskets Paderborn vs. LOK BERNAU 84:86

LOK Bernau hat sich mit einem hart umkämpften 84:86-Auswärtssieg gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn den Einzug ins Halbfinale der ProB gesichert. Die Partie entwickelte sich zu einem packenden Playoff-Duell, das erst mit der letzten Aktion entschieden wurde.

Paderborn startete mit viel Energie in die Begegnung und konnte früh die Kontrolle übernehmen. Besonders aus der Distanz zeigten sich die Gastgeber treffsicher, was ihnen eine verdiente Führung zur Halbzeit (50:42) einbrachte. Bernau hatte in der Offensive zunächst Probleme, konnte sich aber über eine engagierte Verteidigungsleistung im Spiel halten.

Nach der Pause gelang es Bernau, sich besser auf die Paderborner Spielweise einzustellen und die Begegnung zunehmend ausgeglichener zu gestalten. Das dritte Viertel ging an die Gäste, die mit einem verbesserten Zusammenspiel und konsequenter Rebound-Arbeit den Rückstand verkürzen konnten.

Das letzte Viertel bot den Zuschauern schließlich das erwartete Playoff-Drama. Beide Teams wechselten sich in der Führung ab, kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Wenige Sekunden vor Schluss lag Paderborn knapp vorne und sah bereits wie der Sieger aus – doch Bernau hatte das letzte Wort: Mit der Schlusssirene traf Abdulah Kameric einen schwierigen Dreier aus der Distanz und besiegelte den 84:86-Sieg für die Gäste.

Mit diesem Erfolg zieht LOK Bernau ins Halbfinale ein und trifft dort auf seinen nächsten Gegner, die Bayer Giants Leverkusen.

07.05.2025 19:30 Uhr // BSW Sixers vs. ETB Miners 66:70

Mit einem knappen 66:70-Auswärtssieg bei den BSW Sixers haben die ETB Miners das entscheidende Spiel der „Best-of-Three“-Serie gewonnen und sich das Ticket für das Halbfinale der ProB gesichert.

Essen erwischte einen perfekten Start und führte früh mit 0:9, ehe die Gastgeber besser ins Spiel fanden. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel (17:19) gingen die Sixers mit einer knappen 33:32-Führung in die Halbzeitpause.

Im dritten Abschnitt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Besonders Isaiah Sanders übernahm Verantwortung und brachte sein Team per Dreier wieder in Führung. Essen kämpfte sich mit guter Defensivarbeit und starker Rebound-Arbeit in die entscheidenden Minuten und ging mit einer knappen 51:55-Führung ins Schlussviertel.

Hier wurde es noch einmal richtig spannend: Die Miners erspielten zwischenzeitlich eine 10-Punkte-Führung, doch die Sixers kämpften sich zurück und glichen vier Minuten vor Schluss aus. In der entscheidenden Phase war es Dzemal Selimovic, der von der Freiwurflinie die Ruhe bewahrte und den Essener Sieg besiegelte.

Mit diesem Erfolg steht der Liga-Aufsteiger nun im Halbfinale und trifft dort auf die SBB Baskets Wolmirstedt.

Foto: LOK BERNAU

Vorberichte ProB // Viertelfinale Spiel 3

07.05.2025 19:30 Uhr // Gartenzaun24 Baskets Paderborn vs. LOK BERNAU

Siegen oder Fliegen, das ist die Ausgangslage vor dem dritten Spiel in der Viertelfinalserie zwischen den Gartenzaun24 Baskets Paderborn und LOK BERNAU.

Bisher konnten beide Teams jeweils ihre Heimspiele gewinnen. Dabei war der Paderborner Sieg durchaus deutlich, 77:60 hieß es vor einer Woche. Nun will man den Heimvorteil erneut nutzen, um ins Halbfinale einzuziehen, in dem dann die Bayer Giants Leverkusen warten würden. Ein möglicher Vorteil der Paderborner: Offensiv können viele verschiedene Akteure Verantwortung übernehmen, in Spiel eins erzielten gleich sechs Spieler zwischen acht und 15 Punkten.

LOK BERNAU hatte sich das dritte Spiel über einen knappen 78:76-Heimsieg erkämpft. Um nun auch Spiel drei zu gewinnen, möchte man vor allem die Dreierquote steigern, die mit 18% bzw. 28% über beide bisherigen Partien eher unterdurchschnittlich war. Für beide Teams ist das Match heute Abend übrigens eine neue Situation, denn sowohl Paderborn als auch Bernau setzten sich im Achtelfinale mit 2:0 durch.

07.05.2025 19:30 Uhr // BSW Sixers vs. ETB Miners

Nahezu identisch ist die Ausgangssituation auch im zweiten Do or Die-Spiel des heutigen Abends. Die BSW Sixers empfangen die ETB Miners.

Beide bisherigen Partien waren sehr spannend. Erst gewannen die Sixers zuhause mit 74:71, dann schlug Essen mit einem 80:77-Erfolg zurück. Auf Sandersdorfer Seite meint man, aus dem verlorenen Spiel die richtigen Schlüsse gezogen zu haben. Vor allem die zuletzt schwächelnde Freiwurfquote im Schlussviertel soll wieder zur gewohnten Stärke werden. Die Mannschaft will von Beginn an mit Energie und Leidenschaft auftreten und an die starke Phase aus Spiel 1 und die überzeugenden Abschnitte aus Spiel 2 anknüpfen.

Auf Essener Seite dürfte man vor allem auf eine weitere Fabelperformance von Isaiah Sanders hoffen. Der US-Amerikaner legte in Spiel zwei 32 Punkte auf, generell sind es in den Playoffs 18,5 Zähler im Schnitt. Auch die Clutch-Fähigkeiten von Brian Dawson werden benötigt werden, wenn man nach Leitershofen das nächste höherplatzierte Team ausschalten möchte. In einem möglichen Halbfinale warten bereits die SBB Baskets Wolmirstedt.

Foto: Jan Gogge

Nachberichte ProB // Viertelfinale Spiel 2

03.05.2025 19:00 Uhr // LOK BERNAU vs. Gartenzaun24 Baskets Paderborn 78:76

LOK Bernau hat mit einem packenden 78:76-Heimsieg gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn die Viertelfinalserie auf 1:1 ausgeglichen und damit ein entscheidendes drittes Spiel erzwungen.

Nach der Niederlage im ersten Spiel stand Bernau unter Druck, doch das Team zeigte vor 1.370 begeisterten Fans in der S-Arena eine entschlossene Leistung. Paderborn startete stark und führte zunächst, doch Bernau kämpfte sich zurück und lag zur Halbzeit nur knapp mit 36:41 hinten.

Im dritten Viertel drehte Bernau das Spiel mit einem starken 26:12-Lauf und ging mit einer 62:53-Führung in das Schlussviertel. Paderborn gab sich jedoch nicht geschlagen und kämpfte bis in die letzten Minuten um den Ausgleich. Am Ende behielt Bernau die Nerven, verwandelte wichtige Freiwürfe und verteidigte den knappen Vorsprung bis zur Schlusssirene.

04.05.2025 16:00 Uhr // Ahorn Camp Baskets vs. Bayer Giants Leverkusen 58:83

Die Ahorn Camp Baskets aus Speyer haben sich nach einer starken Saison aus den Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB verabschiedet. Im Viertelfinale mussten sie sich den Bayer Giants Leverkusen in zwei Spielen deutlich geschlagen geben – mit 61:78 auswärts und 58:83 vor heimischem Publikum.

Leverkusen unterstrich seine Favoritenrolle mit dominanten Leistungen, beginnend mit einem 12:0-Lauf im Rückspiel, der Speyer früh unter Druck setzte. Besonders Center Dennis Heinzmann glänzte mit 21 Punkten und zehn Rebounds, während Speyer gegen die physische Überlegenheit der Gäste keine Antworten fand.

Trotz der Niederlagen zog Trainer Carl Mbassa eine positive Saisonbilanz. Die Baskets erreichten erstmals die Runde der besten acht Teams und qualifizierten sich zum vierten Mal in Folge für die Aufstiegsrunde – ein historischer Erfolg für den Verein.

Mit dieser starken Grundlage blickt Speyer optimistisch in die Zukunft, während Leverkusen den nächsten Schritt in Richtung Finale macht.

04.05.2025 16:30 Uhr // ETB Miners vs. BSW Sixers 80:77

Die ETB Miners haben mit einer kämpferischen Leistung und einem packenden 80:77-Heimsieg gegen die BSW Sixers die Playoff-Serie am Leben gehalten und ein entscheidendes drittes Spiel erzwungen.

Nach der knappen 71:74-Niederlage im ersten Spiel stand Essen unter Druck, doch das Team zeigte sich vor 1.134 begeisterten Fans in der Sporthalle „Am Hallo“ von seiner besten Seite. Besonders Isaiah Sanders und Niclas Sperber führten die Offensive an, während Brian Dawson erneut wichtige Impulse setzte.

Trotz eines Rückstands zur Halbzeit fanden die Miners nach einer starken zweiten Halbzeit und gesteigerter Defensivleistung den Weg zurück ins Spiel. Samuel Mpacko traf den entscheidenden Dreier zur 65:62-Führung, die Essen nicht mehr hergab.

Nun kommt es am 7. Mai um 19:30 Uhr zum alles entscheidenden dritten Spiel in Sandersdorf.

04.05.2025 17:00 Uhr // SC Rist Wedel vs. SBB Baskets Wolmirstedt 76:104

Die SBB Baskets haben mit einem eindrucksvollen 76:104-Auswärtssieg gegen den SC Rist Wedel die Viertelfinalserie der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB für sich entschieden und stehen verdient im Halbfinale. Nachdem sie bereits das erste Spiel mit 89:64 klar gewonnen hatten, ließen sie auch in der zweiten Partie keine Zweifel an ihrer Dominanz aufkommen.

Von Beginn an zeigten die Wolmirstedter ihre Klasse und setzten sich im ersten Viertel mit einem starken 15:0-Lauf auf 15:30 ab. Ihr druckvolles Spiel führte dazu, dass Wedel kaum zu klaren Abschlüssen kam und früh in der Partie ins Hintertreffen geriet. Besonders die Rebound-Dominanz der Gäste machte sich bemerkbar, wodurch sie sich viele zweite Chancen erarbeiteten und den Gastgebern kaum Raum zur Entfaltung ließen. Zur Halbzeit war die Partie bereits fast entschieden – die SBB Baskets führten komfortabel mit 27:54 und zeigten eine überragende Treffsicherheit aus der Distanz.

Wedel kämpfte nach der Pause tapfer weiter, doch die Gäste blieben abgeklärt und bauten ihren Vorsprung mit starker Defense und effektivem Zusammenspiel weiter aus. Nach dem dritten Viertel stand es 49:78, und die Grün-Gelben fanden keine Mittel, um das Blatt noch einmal zu wenden. Besonders Bill Borekambi (20 Punkte), Lennard Winter (18 Punkte) sowie Eamonn Joyce und Fabien Kondo (jeweils 15 Punkte) führten die Offensive der Baskets an, während die Treffsicherheit von jenseits der Dreierlinie mit 48 Prozent erneut überragend war.

Für Wedel endet damit eine erfolgreiche Saison, die trotz des bitteren Ausscheidens als großer Erfolg gewertet werden kann. Trainer Hamed Attarbashi zeigte sich stolz auf sein junges Team, das es mit großem Einsatz ins Viertelfinale geschafft hat.

Foto: Manningeaux

Vorberichte ProB // Viertelfinale Spiel 2

03.05.2025 19:00 Uhr // LOK BERNAU vs. Gartenzaun24 Baskets Paderborn

LOK BERNAU steht im Heimspiel unter Zugzwang: Spiel eins in der Playoff-Viertelfinalserie ging mit 77:60 an die Gartenzaun24 Baskets Paderborn.

Im Auftaktmatch der Serie blieb es lange ausgeglichen, ehe sich die Paderborner durch ein überragendes drittes Viertel absetzen konnten (26:12). Bernau hatte zu schwache Wurfquoten, insbesondere aus dem Dreierbereich traf man nur magere 18%. Auch die Turnoveranzahl war mit 19 etwas höher als bei den Baskets (15).

Die Paderborner wollen dagegen an Spiel eins anknüpfen. Beim Heimsieg verteilte man das Scoring sehr gut, sechs Spieler erzielten zwischen acht und 15 Punkten. Vor allem in der Zone war man mit 50% Trefferquote deutlich erfolgreicher als die Bernauer (39%). Gewinnen die Paderborner nun Spiel zwei stehen sie im Halbfinale und können sich am Sonntag anschauen, ob ihnen die Bayer Giants Leverkusen in dieses folgen.

04.05.2025 16:00 Uhr // Ahorn Camp Baskets vs. Bayer Giants Leverkusen

Die Ahorn Camp Baskets stehen nach der 61:78(26:44)-Niederlage bei den Bayer Giants Leverkusen mit dem Rücken zur Wand. Wenn die Speyerer ihre Chance auf den Einzug ins Playoff-Halbfinale der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB wahren wollen, müssen sie die Rheinländer am Sonntag, 4. Mai, ab 16 Uhr in der heimischen Nordhalle bezwingen. „Das wird eine sehr schwere Aufgabe. Aber wir werden alles geben, um ein drittes, entscheidendes Spiel zu erzwingen“, kündigt Ahorn-Camp-Coach Carl Mbassa an.

Allerdings trübt die Personalsituation die Aussichten der Pfälzer. Der beruflich verhinderte Christoph Rupp und Benjamin Höhmann, den ein Bandscheibenvorfall stoppt, werden weiterhin fehlen. Zudem verletzte sich Aufbauspieler Felix Angerbauer in der Leverkusener Ostermann-Arena. Der Österreicher zog sich Anfang des dritten Viertels eine Knöchelverletzung zu und wird möglicherweise ebenfalls nicht eingreifen können. Ein Fragezeichen steht wegen Achillessehnenproblemen auch hinter dem Einsatz von David Aichele.

Die Giants, souveräner Hauptrundengewinner in der Nordstaffel, unterstrichen beim ersten Viertelfinalvergleich mit dem Tabellenvierten aus dem Süden von Spielbeginn an ihre Favoritenrolle. Dank ihrer körperlichen Vorteile dominierten sie beispielsweise das Geschehen an den Brettern und entschieden den Reboundvergleich mit 41:29 zu ihren Gunsten. „Die Leverkusener waren abgeklärter und haben verdient gewonnen. Dennoch bin ich nicht unzufrieden, da meine Mannschaft gekämpft hat“, sagte Mbassa.

04.05.2025 16:30 Uhr // ETB Miners vs. BSW Sixers

Die BSW Sixers haben am Sonntagnachmittag in Essen die Chance, ins Halbfinale der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB einzuziehen, nachdem das erste Spiel mit 74:71 an die Sixers ging.

Essen dagegen möchte die nächste Überraschung schaffen. Im Achtelfinale hatte man sensationell den Favoriten aus Leitershofen ausgeschaltet. Nun wird die Aufgabe noch schwerer, den die Miners müssen noch zweimal gegen die Sixers gewinnen.

Die Sixers dagegen können nach dem Achtelfinale gegen Würzburg II den nächsten 2:0-Sweep einfahren und sich so, durchaus überraschend, in das Halbfinale spielen. Dort würde dann der Sieger aus Wolmirstedt-Wedel warten…

04.05.2025 17:00 Uhr // SC Rist Wedel vs. SBB Baskets Wolmirstedt

Im zweiten Spiel der Viertelfinalserie trifft der SC Rist Wedel zum zehnten Mal in der Clubgeschichte auf die SBB Baskets Wolmirstedt. Alle bisherigen neun Aufeinandertreffen gingen an die Baskets.

Um dieses Szenario erneut abzuwenden, setzen die Wedeler natürlich wieder auf ihre Anhänger und deren großartige Unterstützung. In der Steinberghalle, in der um 17 Uhr der Tip-Off erfolgen wird, sei es „einfach ein ganz anderes Gefühl als auswärts“, weiß Co-Trainerin Wegner: „Unsere Fans sind phänomenal, und wir werden alles dafür tun, damit es noch nicht das letzte Heimspiel in dieser Saison ist.“ Dass am Mittwochabend das erste Viertelfinale in der Wolmirstedter Halle der Freundschaft mit 64:89 (32:48) verloren ging, sei „in dieser Höhe natürlich bitter gewesen“, so Wegner, die aber klarstellte: „In den Play-Offs geht es ja zum Glück nicht darum, in Hin- und Rückspiel weiterzukommen, sondern sich in einer Serie zu behaupten.“ Will heißen: Die Wedeler müssen nicht den 25 Punkte betragenden Rückstand aus dem ersten Duell wettmachen, sondern einfach „nur“ gewinnen, um im Viertelfinale nach Spielen zum 1:1 auszugleichen. Gelingt dies, würde es am Mittwoch, 7. Mai, in Wolmirstedt eine über den Halbfinal-Einzug entscheidende, dritte Partie geben. „Und dass wir nach einem verlorenen ersten Duell zurückkommen können, haben wir schon mehrmals bewiesen“, sagte Wegner in Erinnerung daran, dass ihr Team im April gegen die SV Fellbach Flashers im Achtelfinale nach einem 0:1-Rückstand noch weitergekommen war.

Die Wolmirstedter, die in Fabien Kondo – der Centerspieler war in der Saison 2020/2021 am Steinberg aktiv – auch einen Ex-Rister in ihren Reihen haben, reisen mit der Empfehlung von 15 (!) Siegen in Folge an die Elbe. „Aufgrund der gesamten Statistik und seines breit besetzten Kaders liegen die Vorteile beim Gegner – aber wir haben gerade wegen der letzten Ergebnisse gegen Wolmirstedt eine Rechnung offen, die wir begleichen wollen“, sagte Wegner auch mit Blick auf den 23. März, als ihr Team dem Kontrahenten aus Sachsen-Anhalt in der regulären Saison nach einem 68:68 nach 40 Minuten erst in der Verlängerung mit 78:80 unterlag.

Foto: ETB Miners

Nachberichte ProB // Viertelfinale Spiel 1

30.04.2025 19:30 Uhr // Bayer Giants Leverkusen vs. Ahorn Camp Baskets 78:61

Das Halbfinale in den Playoffs 2025 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ist für die Bayer Giants Leverkusen zum Greifen nahe. Der Rekordmeister bezwang die Ahorn Camp Baskets Speyer mit 78:61.

Schnell gingen die Gastgeber in Front, lagen nach sechs absolvierten Spielminuten bereits mit zehn Zählern vorne (18:8). Die Leverkusener nutzten ihre physischen Vorteile am Brett eiskalt aus. Dennis Heinzmann war von der Defensive der Rheinland-Pfälzer nicht zu bremsen. Für Speyer dagegen lief es in der Offensive noch nicht rund. Die Würfe von außerhalb der Dreipunktelinie verfehlten reihenweise ihr Ziel und so ging der erste Abschnitt mit 25:15 aus Sicht der Hausherren zu Ende. Der Bayer-Defensive gelang es, den Radius von Baskets-Topscorer D.J. Woodmore weitestgehend einzuschränken. So gingen die Minuten dahin und die Baskets schafften es nicht, eine wirkliche Gefahr auszustrahlen. Leverkusen verwaltete das Spiel, setzte sich ab und führte zur Halbzeit mit 18 Zählern Vorsprung (44:26).

Richtig Fahrt nahm die Begegnung auch nach der Pause nicht auf. Giants-Coach Michael Koch rotierte viel durch, gab dem an diesem Abend stark aufspielenden Dennis Heinzmann und Donte Nicholas vermehrt Zeit zum Verschnaufen. Die Heimmannschaft verteidigte weiterhin gut, doch in der Offense ließ man zu häufig offene Wurfchancen liegen. So konnte Speyer in einer ihrer guten Phasen den Rückstand mit einem 7:0-Lauf reduzieren und war wieder zumindest etwas in Schlagdistanz (53:40 – 28. Spielminute). Doch immer wenn es den Baskets gelang mit einem erfolgreichen Wurf Druck auf die Leverkusener auszuüben, konterten die Gastgeber umgehend. So pendelte die Führung zwischen 12 und 18 Zählern. Am Ende konnten die Giants einen 78:61-Erfolg im ersten Viertelfinalspiel der Serie bejubeln.

30.04.2025 19:30 Uhr // Gartenzaun24 Baskets Paderborn vs. LOK BERNAU 77:60

Paderborn gegen Bernau, das war ProA-Absteiger gegen Playoff-Überraschungsteam. Am Ende gab es einen klaren Heimsieg für die Westfalen.

Die Gastgeber fanden schnell ins Spiel und legten die ersten Punkte vor. Doch Bernau ließ sich nicht abschütteln. Auch ohne den kurzfristig erkrankten Nevio Bennefeld sammelten die Gäste über Defense und Rebounds ihre Energie. Mit zunehmender Spieldauer kam das Team besser in Tritt – bis zur Sirene war der Spielstand komplett ausgeglichen. Und daran knüpften die Gäste zunächst an: Mit konsequenter Defense, gutem Spacing und einem Plus an Konzentration dominierte Bernau das zweite Viertel. Paderborn hatte große Probleme beim Abschluss – Ball um Ball verfehlte den Korb. Bernau spielte schnell und diszipliniert, ging mit einer Führung in die Pause (29:33).

Doch im dritten Viertel wendete sich das Blatt. Die Paderborner waren wesentlich konzentrierter und physisch präsent. So drehten die Gastgeber die Partie und lagen pünktlich zum Start ins Schlussviertel zweistellig vorne (55:45). Diesen Vorsprung ließen sich die Baskets nicht mehr nehmen, im Gegenteil sie bauten sogar weiter aus. Auf Bernauer Seite fielen die Dreier nicht (18% Quote) und so stand schlussendlich das deutliche 77:60 auf den Anzeigetafeln.

30.04.2025 19:30 Uhr // BSW Sixers vs. ETB Miners 74:71

Im Playoff-Viertelfinalspiel gegen die ETB Miners aus Essen lieferten die BSW Sixers vor heimischem Publikum einen wahren Kraftakt ab und feierten am Ende einen spannenden 74:71-Heimsieg.

Zu Beginn brachte Moritz Heck die Sixers mit einem schönen Korbleger in Führung, AJ Sumbry legte direkt nach – 4:0, ein Start nach Maß. Doch dann stockte der Motor. Die Miners aus Essen zeigten, warum sie zu den besten Defensivteams der Liga zählen, und zogen dank kluger Offensivaktionen auf 6:15 davon. Erst Sumbry mit sieben Punkten in Serie brachte die Gastgeber zum Ende des ersten Viertels auf 13:15 heran. Im zweiten Viertel spielten die Miners geduldig, nutzten Lücken in der Sixers-Defense und setzten mit zwei Dreiern von Lukas Obhelders ein Ausrufezeichen. Zur Pause lagen die Gäste so mit 30:37 vorne.

Zwar bauten die Essener ihren Vorsprung durch Tim Schneider und Benjamin Uzuma kurzzeitig auf zwölf Punkte aus, doch dann starteten die Sixers ihre Aufholjagd. Ein Dreier von Moritz Heck war das Signal, Niks Salenieks übernahm mit zehn Punkten in Folge das Kommando. Jarne Jürgens glich per Freiwürfe aus, Matej Silic brachte das Team an der Linie erstmals seit der zwölften Spielminute wieder in Führung. Mit einem 60:53-Vorsprung für die Sixers ging es ins Schlussviertel. Aber Playoffs wären nicht Playoffs ohne Drama. Zwei Dreier und ein Korbleger später waren die Gäste auf einen Punkt dran. Der nervenstarke Salenieks verwandelte 5,3 Sekunden vor Schluss zwei Freiwürfe zum 74:71. Dann der letzte Angriff der Miners: Dawson trieb den Ball übers Feld, passte auf Niklas Sperber in der Ecke – doch dessen Dreier landete nur auf dem Ring. Damit holen die Sixers den knappen Sieg und gehen in der Serie mit 1:0 in Führung.

30.04.2025 19:30 Uhr // SBB Baskets Wolmirstedt vs. SC Rist Wedel 89:64

Klarer Sieg für die SBB Baskets Wolmirstedt. Im Heimspiel gegen den SC Rist Wedel gewann man zum Viertelfinalauftakt mit 89:64.

Schwach starteten die Hausherren ins Spiel, lagen nach dem ersten Viertel mit 15:18 zurück. Bis zur Halbzeitpause hatten sich die SBB Baskets beim 48:32 allerdings die Führung erobert. Auch nach dem Seitenwechsel dominierten die Gastgeber. So stand vor dem Schlussabschnitt bereits eine deutliche 71:50-Führung auf der Anzeigetafel. Im letzten Viertel konnte Wedel den Sieg der SBB Baskets nicht mehr gefährden.

SBB-Coach Eiko Potthast sagt: „Wedel ist im ersten Viertel mit wahnsinnig viel Energie rausgekommen. Es hat ein bisschen gedauert, bis wir uns reingefunden haben. Aber ich bin stolz, dass die Mannschaft das dann geschafft hat. Gerade Marc und Alvin haben die Intensität zwischenzeitlich hochgeschraubt. Dementsprechend haben wir am Ende verdient gewonnen und wollen die Serie am Sonntag beenden.“

Foto: SBB Baskets Wolmirstedt