Schlagwortarchiv für: ART Giants Düsseldorf

ART Giants verpflichten schwedischen Nationalspieler Craig Lecesne

Rund eine Woche vor dem offiziellen Trainingsstart stellen die Verantwortlichen der ART Giants Düsseldorf in Craig Lecesne den letzten Neuzugang für die Stammrotation in der neuen ProA-Saison vor. Zuletzt lief der schwedische Nationalspieler für Oviedo CB in der zweiten spanischen Liga auf.

Düsseldorf, den 05.08.2023. Ein schwedischer Nationalspieler für die ART Giants: Craig Lecesne wechselt vom spanischen Zweitligisten Oviedo CB nach Düsseldorf und spielt künftig für die Giganten in der ProA. Ins Rheinland kommt der 26-jährige Forward nicht nur mit einer Menge an Erfahrung, sondern mit ebenso starken Statistiken aus seinen vorherigen Stationen. In einer starken zweiten Liga Spaniens brachte es Lecesne zuletzt auf 7,6 Punkte und 3,2 Rebounds pro Spiel.

Bevor man in Westeuropa jedoch auf den 2,06m großen Schweden aufmerksam wurde, durchlief Lecesne seine Grundausbildung als Basketballer am College in den USA (Pepperdine Waves und San Jose State Spartans – beide NCAA I). Für seine ersten Jahre als Profispieler zog es ihn dann zurück in die Heimat nach Schweden, wo er drei Saisons im Trikot von Nässjö Basket aktiv war. In seinem letzten Jahr in der ersten Liga Schwedens überzeugte der athletische Forward mit 15,0 Punkten und 8,4 Rebounds im Schnitt, was ihm schließlich den Wechsel nach Spanien ermöglichte.

Nun möchte Lecesne, der aktuell noch mit der schwedischen Nationalmannschaft unterwegs ist und am heutigen Abend in Bonn auf Deutschland trifft, den ART Giants mit seiner Erfahrung und seiner Spielintelligenz zu einer erfolgreichen Saison verhelfen. Durch die Verpflichtung von Lecesne ist die Stammrotation für den ProA-Kader der Giganten vorerst komplett. Zusätzlich werden die Verantwortlichen der ART Giants das Team noch um weitere Nachwuchsspieler ergänzen, um diesen die Chance zu geben, ihre ersten Schritte im Profibereich zu gehen und sie langsam an die ProA heranzuführen sowie auf das hohe Niveau weiterzuentwickeln.

Craig Lecesne: „Ich freue mich auf die kommende Saison mit den ART Giants. Mein Ziel ist es, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen und um einen Playoff-Platz zu kämpfen, von dem ich weiß, dass er möglich ist. Ich hoffe, dass ich mich individuell und gemeinsam mit dem Team verbessern kann und wir in jedem Spiel alles geben werden. Mich erwartet ein aufregendes Kapitel und ich kann es kaum erwarten meine Mannschaftskollegen kennenzulernen und mich an die Arbeit zu machen.“

Marin Petric (Sportdirektor): „Craig ist ein großer Spieler, der auch selbst einen guten Wurf mitbringt und Situationen kreieren kann. Dadurch gibt er uns auf seiner Position viele Möglichkeiten für unser Spiel. Er passt also perfekt in unser taktisches Konzept.“

Florian Flabb (Headcoach): „Craig hat bereits auf hohem europäischen Niveau gespielt. Mit seiner Größe gibt er uns viel Variabilität auf den großen Positionen. Durch seinen starken Zug zum Korb und seinen technischen Fähigkeiten haben wir einen weiteren talentierten Spieler für unseren Verein gewinnen können, der in Deutschland den nächsten Schritt gehen möchte.“

Text: Niklas Vogel

Vier weitere Akteure verlassen die ART Giants

Neben den bereits verkündeten Abgängen gibt es bei den ART Giants Düsseldorf vier weitere Spieler, die den Club nun nach einem Jahr wieder verlassen werden.

Düsseldorf, den 03. August 2023. Im Kader der ART Giants ist in diesem Sommer erneut viel Bewegung drin. In C.J. Anderson, Alexander Möller und Benjamin Dizdar konnten die Verantwortlichen des Zweitligisten aus Düsseldorf drei Personalien weiterhin an den Verein binden. Weitere Leistungsträger aus der Vorsaison wie Booker Coplin, Lennart Boner oder Vincent Friederici suchen jeweils eine neue Herausforderung bei anderen ProA-Clubs.

Nun ist auch klar, dass vier weitere Akteure aus der vergangenen Saison nicht zu den Giganten zurückkehren werden. Mit den US-Amerikanern Tray Hollowell und Chris Rollins sowie den deutschen Big Men Melkisedek Moreaux und Daniel Mayr verlassen auch die letzten, bisher ungeklärten Personalien den Verein mit bis dato unbekannten Zielen.

Der gesamte Verein wünscht allen vier Spielern sowohl sportlich als auch persönlich von Herzen nur das Beste für die Zukunft.

Text: Niklas Vogel

Foto: Norbert Schulz

Ryan Richmond verlässt die Giganten in Richtung Spanien

Der kanadische Point Guard Ryan Richmond verlässt die ART Giants Düsseldorf nach einer Saison und stellt sich einer neuen Herausforderung in Südeuropa.

Düsseldorf, den 01. August 2023. Mit Ryan Richmond verlässt ein weiterer Akteur aus der abgelaufenen Spielzeit die Giganten. Nach einem erfolgreichen Jahr in Düsseldorf, in dem der Kanadier mit 15,6 Punkten, 2,9 Rebounds und 2,8 Assists im Schnitt zu den Leistungsträgern der ART Giants zählte, heuert Richmond nun in Südeuropa an. Künftig läuft der 27-Jährige für den spanischen Zweitligisten Melilla BC auf.

Der gesamte Verein wünscht Ryan Richmond sowohl sportlich als auch persönlich von Herzen nur das Beste für die Zukunft.

Ryan Richmond: „Ich möchte mich bei meinen Teamkollegen, dem Trainergespann und dem gesamten Verein für die Erlebnisse und Erfahrungen bedanken, die ich im vergangenen Jahr durchleben durfte. Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Fans, die uns die gesamte Saison über fantastisch unterstützt haben. Es war eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen, aber am Ende waren wir erfolgreich. Ich konnte Erinnerungen sammeln und Freundschaften schließen, die auch über diese Zeit hinaus halten werden. Ich wünsche dem Verein alles erdenklich Gute.“

Text: Niklas Vogel

Foto: Norbert Schulz

Nächster Neuzugang: US-Amerikaner Marvin Nesbitt Jr. verstärkt die ART Giants

Wenige Wochen vor dem Start der Saisonvorbereitung präsentieren die Verantwortlichen der ART Giants Düsseldorf in Marvin Nesbitt Jr. einen weiteren Neuzugang. Zuletzt war der US-Amerikaner in der ersten Liga der Schweiz (SBL) aktiv.

Düsseldorf, den 01. August 2023. Vom Schweizer Erstligisten BC Boncourt wechselt der 24-jährige Marvin Newsbitt Jr. nach Deutschland in die ProA und schließt sich den ART Giants an. Mit der Verpflichtung des Small Forwards scheint den Giganten ein echter Glücksgriff gelungen zu sein, schließlich dürfte der gebürtig aus Chicago stammende Forward nach der vergangenen Saison bei vielen Vereinen in Europa auf dem Zettel gestanden haben. In der SBL legte Nesbitt Jr. in seinem ersten Profijahr zuletzt durchschnittlich 11,7 Punkte, 5,1 Rebounds sowie 3,0 Assists pro Partie auf. Hinzu kommt die Tatsache, dass der 1,92m große Forward seine basketballerische Ausbildung über fünf Jahre lang bei den UMKC Kangaroos an der starken Kansas City University (NCAA I) genossen hat.

In Düsseldorf darf man sich also auf einen physischen Spieler mit hohem Basketballverstand freuen, der dem Spiel der ART Giants mit seinen Stärken künftig einen Stempel aufdrücken möchte.

Marvin Nesbitt Jr.: „Ich bin sehr glücklich darüber in der kommenden Saison für die ART Giants zu spielen und Headcoach Flabb dankbar für die Möglichkeit, die ich hier erhalte. Gespannt blicke ich auf die anstehende Saison, um mich auf einem sehr hohen Level mit starken Gegnern messen zu können. Gemeinsam mit meinen Teamkollegen wollen wir so viele Siege wie möglich einfahren.“

Marin Petric (Sportdirektor): „Ich bin sehr froh, dass sich Marvin für einen Wechsel zu uns entschieden hat. Er kann mehrere Positionen abdecken und verfügt über einen guten Wurf aus der Mitteldistanz. Insgesamt ist er ein sehr guter Spieler, der in Europa bereits Erfahrung sammeln konnte.“

Florian Flabb (Headcoach): „Wir haben für unseren Kader einen Spieler gesucht, der auf mehreren Positionen spielen kann. Marvin ist sehr vielseitig und erfüllt dieses Profil auf den Punkt. Offensiv besticht er vor allem mit einem guten Gefühl für das Spiel sowie seiner Passqualität. Defensiv ist er in der Lage mehrere Positionen zu verteidigen. Ich freue mich sehr, dass wir ihn von unserem Programm überzeugen konnten und freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Text: Niklas Vogel

Andrius Mikutis wird neuer Assistant Coach bei den Giganten

Im Vorfeld der Saison 2023/24 präsentieren die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf in Andrius Mikutis ihren neuen Co-Trainer. Der ehemalige Mannschaftskapitän beendet somit seine aktive Spielerkarriere und tritt bei den Rheinländern ein neues Amt an.

Düsseldorf, den 31. Juli 2023. Von der Dreierlinie an die Seitenlinie: Andrius Mikutis beendet mit sofortiger Wirkung seine aktive Profikarriere und wechselt auf die Trainerbank. Künftig arbeitet der 35-jährige Litauer als Assistant Coach des Profiteams der ART Giants und kümmert sich gemeinsam mit Headcoach Florian Flabb um die Geschicke des ProA-Teams. Nachdem der Verein die Zusammenarbeit mit dem vorherigen Co-Trainer Matt Dodson im Sommer beendet hatte, wurde die Position somit vakant. Und eine bessere Lösung für die Besetzung dieses wichtigen Postens hätten sich beide Seiten kaum wünschen können.

Aufgrund einer langwierigen Verletzung kam der Litauer in der jüngsten ProA-Saison nur auf 17 Einsätze, bei denen er im Schnitt 3,4 Punkte und 1,4 Rebounds beisteuerte. Schon während seiner monatelangen Verletzungspause schaute Mikutis dem Trainerteam über die Schulter und unterstützte etwa im Bereich der Videoanalysen, was auch künftig in neuer Funktion zu seinen Tätigkeiten zählen wird.

Für die ART Giants war Mikutis in den vergangenen Jahren ein echter Leistungsträger auf dem Parkett und ein Leader abseits des Spielfelds. In seiner neuen Rolle als Assistant Coach möchte der 35-Jährige genau daran anknüpfen und als Teil des Trainerteams am Erfolg der Giganten mitarbeiten.

Andrius Mikutis (Assistant Coach): „Es war mir schon länger bewusst, dass ich direkt als Trainer arbeiten möchte, sobald ich meine Spielerkarriere beende. Dieser Zeitpunkt rückte nun langsam näher und ich hatte Respekt vor dem Schritt, mich als Spieler zu verabschieden. Dass sich diese Gelegenheit nun aber ergab, hat mir die Entscheidung, wenn auch schweren Herzens als Spieler aufzuhören, dennoch erleichtert. Ich bin sehr glücklich darüber, diese Chance bei dem Verein zu bekommen, bei dem ich zuletzt drei unvergessliche Jahre als Spieler verbracht habe. Ich weiß, dass diese Aufgabe viel Verantwortung mit sich bringt und bin bereit, mein Bestes zu geben, um diesen Job bei den ART Giants bestmöglich zu erfüllen.“

Florian Flabb (Headcoach): „Für mich war die Personalie Mikutis eine absolute Herzensangelegenheit. In den vergangenen drei Jahren unserer Zusammenarbeit haben wir ein starkes Vertrauensverhältnis aufgebaut. Er hat früh bekundet, einen neuen Weg einschlagen zu wollen und für uns war absolut klar, dass er der Organisation erhalten bleiben muss. Ich freue mich, im kommenden Jahr unsere Zusammenarbeit auf einer anderen Ebene weiterführen zu können und bin mir sicher, dass Miku unseren Spielern und auch mir wichtige Impulse geben wird.“

Text: Niklas Vogel

Foto: Norbert Schulz

Benjamin Dizdar bleibt den Giganten ein weiteres Jahr erhalten

Mit dem 23-jährigen Benjamin Dizdar hat der dritte Spieler aus der Vorsaison seinen Vertrag bei den ART Giants Düsseldorf um eine weitere Spielzeit verlängert.

Düsseldorf, den 28. Juli 2023. Ein starkes Nachwuchstalent trägt weiterhin das Logo der ART Giants auf der Brust: Benjamin Dizdar hängt bei den Düsseldorfern ein weiteres Jahr dran und steht auch in der Saison 2023/24 im Kader des ProA-Ligisten. In der abgelaufenen Spielzeit kam der Shooting Guard in acht Spielen in der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands durchschnittlich auf 3:53 Minuten Einsatzzeit und erzielte dabei 0,6 Punkte und 0,3 Rebounds im Schnitt.

Durch seine engagierten Leistungen im Training sowie der weiteren Entwicklung auf dem Spielfeld konnte sich Dizdar für eine Vertragsverlängerung bei den Giganten empfehlen, sorgt für noch mehr Tiefe im Kader und geht nun in seine zweite Saison bei den Rheinländern.

Benjamin Dizdar: „Ich freue mich, eine weiteres Jahr in Düsseldorf zu spielen, die Entscheidung ist mir nicht schwergefallen. Hier kann ich optimal mein Studium mit dem Basketball verbinden und mich persönlich, aber auch sportlich super weiterentwickeln. Nach dem Klassenerhalt in der letzten Saison bin ich mir auch in diesem Jahr sicher, dass wir ein gutes Team zusammenhaben, um unsere Leistung aus der letzten Saison zu bestätigen und viele Heimsiege im Castello feiern zu können.“

Florian Flabb (Headcoach): „Mich freut es persönlich sehr, dass Benny ein weiteres Jahr für unsere ART Giants aufläuft. Er hat sich das gesamte letzte Jahr absolut vorbildlich verhalten, dem Team stets Energie gegeben und seine Chancen genutzt. Ich erhoffe mir, dass sich Benny weiter verbessern wird und in der kommenden Saison den nächsten Schritt in seiner Entwicklung bei uns geht.“

Text: Niklas Vogel

Foto: Norbert Schulz

ART Giants verpflichten US-Amerikaner Raiquan Clark aus Luxemburg

Vom luxemburgischen Erstligisten BBC Etzella Ettelbrück holen die Zweitliga-Basketballer der ART Giants Düsseldorf den erfahrenen Raiquan Clark in die ProA. Einigen Fans aus dem deutschen Basketball dürfte der US-Amerikaner bereits aus einer früheren Station ein Begriff sein.

Düsseldorf, den 25. Juli 2023. In Raiquan Clark ist den Verantwortlichen der ART Giants die Verpflichtung eines erfahrenen Swingman für die neue Saison gelungen. Genauer gesagt also ein vielseitig einsetzbarer Spieler, der auf den Flügelpositionen sowohl die des Shooting Guards als auch des Small Forwards besetzen kann. Und wie variabel Clark in seinem Spiel ist, zeigen auch die statistischen Werte bei seinen letzten Stationen. In der abgelaufenen Spielzeit stand der 27-Jährige zunächst beim spanischen Zweitligisten Albacete Basket unter Vertrag, wo er mit 7,3 Punkten und 2,9 Rebounds in einer starken Liga auf sich aufmerksam machte. Zur Rückrunde schloss er sich schließlich dem luxemburgischen Erstligisten BBC Etzella Ettelbrück an und legte dort beachtliche 19,0 Punkte und 6,2 Rebounds auf. So bringt der aus New Haven (Connecticut) stammende Swingman eine ordentliche Portion an Erfahrung mit nach Düsseldorf.

Eben jene so wichtige Erfahrung konnte Clark bereits auch in der ProA sammeln. In der Saison 2021/22 trug der 1,98m große US-Amerikaner das Trikot der wiha Panthers Schwenningen. In Baden-Württemberg spielte er mit 17,8 Punkten, 4,7 Rebounds und 2,0 Assists pro Partie eine so überragende erste Saison als Profi, nach seiner Zeit bei den LIU Sharks (NCAA I) an der Long Island University, dass das Interesse aus Europa in der Folge nachweislich stieg.

Nun kehrt Clark zurück nach Deutschland in die ProA und möchte bei den ART Giants an seine bisherigen Leistungen, die er europaweit unter Beweis stellen konnte, in der neuen Spielzeit anknüpfen.

Raiquan Clark: „Ich freue mich sehr darüber, in der neuen Saison ein Teil des Teams zu sein und bin dankbar für die Chance, bei den ART Giants spielen zu können. Meine Ziele für die kommende Spielzeit sind recht simpel. Gemeinsam als Mannschaft wollen wir so viele Siege wie möglich einfahren, um eine insgesamt starke Saison zu spielen.“

Marin Petric (Sportdirektor): „Mit Raiquan Clark bekommen wir einen neuen Spieler, der sehr vielseitig ist und schon gezeigt hat, dass er auf einem hohen Niveau spielen kann. Außerdem kennt er bereits die ProA und hat in Schwenningen mit 17,8 Punkten auf sich aufmerksam gemacht.“

Florian Flabb (Headcoach): „In Rai konnten wir einen weiteren bereits ProA-erfahrenen Spieler verpflichten. In Schwenningen hat er vor wenigen Jahren eine statistisch herausragende Saison gespielt und konnte danach weitere wichtige Erfahrungen in Spanien und Luxemburg sammeln. Trotzdem ist er hungrig und möchte den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen. Wir wollen ihm dabei helfen und ich bin mir sicher, dass sich das Düsseldorfer Publikum auf einige Highlights freuen kann.“

Text: Niklas Vogel

Finn Fleute schließt sich den Giganten an

Auf den deutschen Positionen können die ProA-Basketballer der ART Giants Düsseldorf ein weiteres neues Gesicht für die kommende Spielzeit präsentieren. Finn Fleute kommt vom College und trägt künftig das Trikot der Giganten.

Düsseldorf, den 23. Juli 2023. Nach vier Jahren am College in den USA kehrt Finn Fleute zurück nach Deutschland und steht künftig für die ART Giants in der ProA auf dem Parkett. Zuletzt war der 23-jährige Power Forward an der University of Texas für die UT Tyler Athletics (NCAA II) aktiv, wo er in der abgelaufenen Spielzeit trainierte und in der Saison 2021/22 im Schnitt auf 12 Minuten Einsatzzeit kam und dabei 1,8 Punkte erzielte sowie 3,0 Rebounds sammelte. Zuvor spielte er ebenfalls zwei Jahre lang an der Montana State University (NCAA I).

Ursprünglich erlernte Fleute das Basketballspielen in seiner Heimatstadt Essen beim ETB SW Essen, bevor es ihn zu den Paderborn Baskets in die ProA zog und er dann schließlich in die USA ans College ging. Bei den ART Giants will er nun die nächsten Schritte im deutschen Profibasketball gehen.

Finn Fleute: „Nach den letzten vier Jahren am College ist meine Wahl auf Düsseldorf gefallen, da ich hier die Rolle erfüllen kann, die für meine weitere Entwicklung genau richtig ist. Bei den ART Giants werde ich meine Stärken einsetzen können, von außen sowie von innen spielen zu können. Mit Florian Flabb als Headcoach ist mir die Entscheidung nicht schwergefallen, weil ich ihn bereits lange aus meinen Zeiten als Jugendspieler kenne. Insgesamt denke ich, dass ich gut in das taktische Konzept der Mannschaft passe und somit ein junges und motiviertes Team unterstützen kann.“

Florian Flabb (Headcoach): „Ich freue mich sehr über die Verpflichtung von Finn. Wir sind seit längerem im Kontakt und ich habe seine Entwicklung stetig mitverfolgt. Er ist ein echter Energizer, der sehr physisch agiert und mit viel Einsatz arbeitet. Durch seine Größe und Athletik kann er auf mehreren Positionen eingesetzt werden und in unserem Kader für eine hohe Variabilität sorgen.“

Text: Niklas Vogel

Foto: ART Giants Düsseldorf

Emil Marshall ist der vierte Neuzugang bei den ART Giants

In Düsseldorf bastelt man weiter fleißig am Zweitliga-Kader für die kommende Saison in der ProA. Als nächste Verpflichtung präsentieren die Giganten nun den 23-jährigen Emil Marshall, der zuletzt in Itzehoe unter Vertrag stand.

Düsseldorf, den 18. Juli 2023. Für die im Oktober startende ProA-Saison rüstet der Zweitligist ART Giants Düsseldorf personell weiter auf. Mit dem 23-jährigen Emil Marshall präsentieren die Rheinländer einen talentierten Small Forward, der in der abgelaufenen Spielzeit für die Itzehoe Eagles in der ProB spielte und dort zu den absoluten Leistungsträgern gehörte. Für die Eagles legte Marshall im Durchschnitt 16,4 Punkte, 6,0 Rebounds und 1,3 Steals auf. Die Statistiken sprechen eine klare Sprache: Mit dem 1,97m großen Forward bekommen die Giganten einen jungen Akteur, der sein Potenzial in der ProB bereits unter Beweis gestellt hat und nun bereit ist für den nächsten Schritt in seiner Laufbahn.

Für Aufsehen sorgte der gebürtig aus Baltimore (USA) stammende, deutsche Forward in der Saison 2022/23 gleich zweimal: Im Februar erzielte er beim Heimsieg gegen Wedel stolze 39 Punkte, wenige Wochen zuvor sammelte er im Spiel gegen Herford insgesamt 16 Rebounds in einer Partie. Weitere Stationen vor seiner Zeit bei den Eagles waren etwa die PS Karlsruhe Lions in der ProA sowie der SC Rist Wedel, wo Marshall insgesamt drei Jahre aktiv war und ihm der Sprung in den professionellen Basketball gelang.

Emil Marshall: „Ich habe mich für einen Wechsel zu den ART Giants entschieden, um den Schritt in eine größere Rolle in der zweithöchsten Liga Deutschlands zu machen. Hinzu kommt, dass Headcoach Flabb und ich ähnliche Vorstellungen haben, was mein Potenzial und den Spielstil angeht. Düsseldorf als Stadt hat ebenfalls eine große Rolle bei meiner Entscheidung gespielt, denn ich bin ein Stadtkind und finde den Standort sehr attraktiv. Ich möchte dem Team dabei helfen, eine möglichst erfolgreiche Saison zu spielen.“

Marin Petric (Sportdirektor): „Ich freue mich, dass sich Emil zu einem Wechsel nach Düsseldorf entschieden hat und bei uns den nächsten Schritt machen will. Er ist bereit für die ProA und ich bin mir sicher, dass er sich bei uns in dieser Liga etablieren wird. Mit ihm bekommen wir einen flexiblen Spieler mit starker Physis und einem guten Wurf.“

Florian Flabb (Headcoach): „Emil hat trotz seines noch jungen Alters bereits viel Erfahrung auf professionellem Niveau sammeln können. In Itzehoe hat er in der vergangenen Saison in einer für das Team tragenden Rolle gespielt und dort auf sich aufmerksam gemacht. Wir erhoffen uns, dass er an seine Leistungen anknüpfen kann und in der kommenden Saison einen weiteren Schritt in seiner Entwicklung machen wird.“

Text: Niklas Vogel

Foto: Itzehoe Eagles

Vertrag verlängert: C.J. Anderson bleibt den ART Giants treu

US-Amerikaner C.J. Anderson hat seinen Vertrag bei den ART Giants Düsseldorf um ein weiteres Jahr verlängert. Damit binden die Giganten einen echten Leistungsträger aus der Vorsaison weiter an den Verein.

Düsseldorf, den 13.07.2023. Im Spielaufbau setzen die ProA-Basketballer der ART Giants auch künftig auf Kontinuität. So ist es den Düsseldorfern gelungen den Vertrag mit Point Guard C.J. Anderson um ein weiteres Jahr zu verlängern. In der abgelaufenen Saison wurde der US-Amerikaner von den Giganten im Januar zur Rückrunde nachverpflichtet und schlug direkt ein. Als sicherer Spielmacher mit einem ruhigen Händchen am Ball wusste Anderson zu überzeugen und brachte es in 17 Einsätzen auf 9,8 Punkte, 2,9 Rebounds und 2,6 Assists im Schnitt. Seine Bestleistung lieferte der 1,97m große Guard beim 93:82-Heimsieg gegen Münster ab, als er 20 Punkte und 6 Rebounds beisteuerte.

Bei den Rheinländern spielte sich Anderson jedoch nicht nur durch sein kontrolliertes Ballhandling und den unbändigen Zug zum Korb in die Herzen der Düsseldorfer Fans. Als absoluter Teamplayer wusste der 27-Jährige jederzeit auch seine Mitspieler mit teilweise spektakulären Pässen in Szene zu setzen.

Genau an diese Leistungen möchte Anderson in der Saison 2023/24 anknüpfen und gemeinsam mit den ART Giants die nächsten Schritte in der ProA gehen.

C.J. Anderson: „Ich bin sehr gespannt auf die neue Saison und dankbar für die Möglichkeit, weiterhin bei den ART Giants zu spielen in dieser schönen Stadt mit unseren treuen Fans. Ich kann es kaum erwarten, dass es endlich wieder losgeht und diesmal für eine ganze Saison dabei zu sein.“

Florian Flabb (Headcoach): „Im letzten Jahr kam C.J. erst spät zu uns, hat sich aber sofort menschlich sowie spielerisch integriert. Mit ihm bekommen wir einen echten Leader, der stets mit gutem Beispiel vorangeht. Mit seiner Größe und Athletik ist er vielseitig einsetzbar und eröffnet viele Möglichkeiten das Spiel zu verändern. Wir freuen uns, jetzt ein ganzes Jahr mit C.J. arbeiten zu dürfen und erhoffen uns, dass er seine guten Leistungen aus dem letzten Jahr bestätigen kann.“

Text: Niklas Vogel

Foto: Norbert Schulz