Vorberichte ProB Süd // 25. Spieltag
05.04.2025 17:30 Uhr // SV Fellbach Flashers vs. TEAM EHINGEN URSPRING
Für die Fellbach Flashers steht am Samstag das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Zu Gast ist dann das bereits abgestiegene Team aus Ehingen.
In ihrer Premierensaison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd ist das Team aus Fellbach nur knapp an den Playoffs gescheitert, diesmal ist schon jetzt mindestens der vierte Tabellenplatz, und damit sogar das Heimreicht in der ersten Playoffrunde, gesichert. Die letzten beiden Spiele der Flashers, gegen die Spitzenteams RheinStars Köln und BG Hessing Leitershofen waren spannend und ansehnlich, jedoch zog man in beiden Partien den Kürzeren. Daher ist es also nun besonders wichtig sich zu fokussieren und mit einem Heimsieg und positiver Energie in Richtung Playoffs zu starten.
Das TEAM EHINGEN URSPRING hat seit dem letzten Spieltag die traurige Gewissheit, dass es in diesem Jahr nicht mehr zum Klassenerhalt reichen wird. Nach über 20 Jahren in ProA und ProB steht für die Ehinger nun also wieder der Weg in die Regionalliga an. In den letzten Wochen verkaufte man sich allerdings nochmal achtbar und fuhr unter anderem Siege gegen die direkten Konkurrenten aus München und Ludwigsburg ein. Gegen Fellbach an diesem Wochenende und gegen Leitershofen am nächsten möchte nochmal starke Leistungen präsentieren.
05.04.2025 18:00 Uhr // OrangeAcademy vs. TSV Oberhaching Tropics
Ein spannendes Match im Playoffrennen steht am Samstagabend in Ulm an. Die OrangeAcademy empfängt die TSV Oberhaching Tropics.
Am vergangenen Sonntag sicherten sich die jungen Ulmer den knappen 84:85-Auswärtssieg in Coburg. Es war ein packendes Spiel, das aber letztendlich zugunsten der Academy ausging und gleichzeitig den dritten Sieg in Serie bedeutete. Dadurch sind die Ulmer geklettert und liegen mit ausgeglichener Bilanz aktuell auf dem sechsten Tabellenrang. Doch beruhigend ist die Lage noch nicht, denn dahinter lauern die punktgleichen Dragons Rhöndorf sowie drei weitere Teams mit nur einem Sieg Rückstand.
Eines dieser Teams sind die TSV Oberhaching Tropics. Der ebenso knappe wie wichtige 88:87-Heimerfolg gegen die CATL Basketball Löwen sorgte dafür, dass die Tropics weiterhin alle Chancen haben, um doch noch das begehrte Ticket für die Postseason zu lösen. Der Sprung von Rang zehn unter die Top acht könnte schon jetzt mit einem Sieg gegen die OrangeAcademy gelingen. Ein Pluspunkt ist für die Oberhachinger zudem, dass durch den Hinspielsieg (90:79) ein weiterer Erfolg auch automatisch den gewonnenen direkten Vergleich mit sich bringen würde.
05.04.2025 19:00 Uhr // Dragons Rhöndorf vs. VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
In Rhöndorf steht, ebenfalls am Samstagabend, ein weiteres Duell an, das direkte Auswirkungen auf den Kampf um die Playoffplätze hat. Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie reist zu den Dragons.
Für die Dragons Rhöndorf, aktuell mit zwölf Siegen auf Platz sieben, ist die Rechnung dabei vergleichsweise einfach. Ein Sieg würde die Teilnahme an den Playoffs so gut wie sicher machen. Und mehr noch. Da man das Hinspiel äußerst knapp mit 98:99 in Würzburg gewinnen konnte, würde auch der direkte Vergleich zugunsten der Dragons ausfallen. Und da die Würzburger nur einen Sieg vor Rhöndorf liegen, wäre das auch absolut ausschlaggebend. Nach der zuletzt überraschenden Niederlage bei der Porsche BBA Ludwigsburg (74:60 für Ludwigsburg) geht man allerdings nicht mit Schwung in die nun mitentscheidende Partie.
Würzburg liegt wie beschrieben einen Sieg vor Rhöndorf und will den fünften Platz weiter sichern. Das gelänge schon am Samstag mit einem Sieg gegen die Dragons, da man dadurch Rhöndorf sowie die OrangeAcademy aus Ulm entscheidend auf Distanz halten könnte. Bislang präsentierte sich das Team allerdings eher auswärtsschwach, daher mahnt Coach Alex King: „Ich habe den Jungs gesagt, dass wir auch Auswärtsspiele bei guten Mannschaften gewinnen müssen. Denn wenn wir als Fünfter in die Playoffs kommen, müssen wir auch auswärts gewinnen, um die nächste Runde zu erreichen. Ich glaube, dass die Mannschaft mental bereit ist und den Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmen wird.“
05.04.2025 19:00 Uhr // BBC Coburg vs. RheinStars Köln
Achter gegen Zweiter, das ist das Duell des BBC Coburg gegen die RheinStars Köln, das am Samstag in der HUK-COBURG Arena steigen wird.
Der BBC verlor am vergangenen Wochenende knapp mit 84:85 gegen die OrangeAcademy. Kurioserweise verbesserte man sich trotzdem auf Tabellenplatz acht, liegt damit also auf einem Playoffplatz. Diesen möchte das Team von Patrick Seidel nicht mehr hergeben, benötigt dafür aber natürlich Siege. Forward Marlon Stephan ist sich dessen bewusst: „Das Spiel gegen Köln ist auf jeden Fall ein sehr wichtiges Spiel, was wir eigentlich gewinnen müssen, wenn wir in die Playoffs einziehen wollen. Klar ist Köln eine sehr gute Mannschaft, die tief besetzt ist, aber auch wenn wir der Außenseiter sind, ist das ein Spiel, was wir auch durchaus gewinnen können.“
Die Kölner sind also favorisiert, das macht alleine der Blick auf die Tabelle deutlich. Dort rangieren die Domstädter auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Tabellenführung hat aktuell die BG Hessing Leitershofen inne. Ein Aufschließen zu den bayrischen Schwaben erscheint für die Kölner aufgrund des Restprogramms der BG allerdings kaum möglich, sodass es den RheinStars vor allem darum gehen dürfte, sich eine möglichst vorteilhafte Ausgangslage für die Playoffs zu erspielen.
05.04.2025 20:00 Uhr // FC Bayern Basketball II vs. SKYLINERS Juniors
Im Duell der Zweitmannschaften empfängt der bereits sicher abgestiegene FC Bayern Basketball II die SKYLINER Juniors.
Der FCBB II hatte bis zuletzt noch Restchancen auf den Klassenerhalt, doch insbesondere die Niederlage beim direkten Konkurrenten aus Ehingen versetzte den jungen Münchnern einen entscheidenden Schlag. Es geht nun also nun noch darum, sich möglichst mit Erfolgserlebnissen aus der ProB Süd zu verabschieden. Gerade im jetzt anstehenden letzten Heimspiel scheint die Gelegenheit dafür günstig: Zum einen hat die Zweitvertretung der Münchner drei der letzten vier Heimpartien gewonnen…
…und zum anderen geht es gegen ein Team, das gerade selber in einer Formkrise steckt. Die SKYLINERS Juniors verloren ihre letzten sechs Partien und rutschten so aus den Playoffrängen heraus. Rechnerisch ist die Teilnahme an der Postseason noch möglich, Voraussetzung dafür dürften aber zwei Siege aus den letzten beiden Partien sowie Schützenhilfe anderer Teams sein. Für das Aufeinandertreffen mit den Münchnern macht vor allem das Hinspiel Mut. Damals setzten sich die jungen Frankfurter souverän mit 86:69 durch, eine konzentrierte Leistung über die gesamte Partie sorgte für den klaren Erfolg.
06.04.2025 16:00 Uhr // CATL Basketball Löwen vs. Ahorn Camp Baskets
Am Sonntag, den 6. April, treten die Ahorn Camp Baskets Speyer auswärts gegen die Erfurter Basketball-Löwen in einem bedeutenden Spiel der ProB Süd an. Während die Speyerer den dritten Tabellenplatz verteidigen möchten, kämpfen die Gastgeber aus Thüringen um die Chance, sich noch für die Playoffs zu qualifizieren. Im Hinspiel im November hatten die Baskets mit einem klaren 91:72-Sieg überzeugt. Dennis Diala führte damals mit 28 Punkten eine starke Teamleistung an und war der effektivste Spieler der Partie.
Für die Erfurter ist die Begegnung ein entscheidendes Duell, da sie aktuell auf dem neunten Tabellenplatz stehen und einen Sieg benötigen, um sich in den verbleibenden Spielen eine bessere Ausgangslage zu verschaffen. Zu den Schlüsselspielern der Gastgeber gehören Tyseem Lyles, Noah Kamdem und Paul Albrecht, die mit ihrer Erfahrung das Spiel prägen können. Speyers Coach Carl Mbassa betonte im Vorfeld, dass die eingespielte und erfahrene Mannschaft der Erfurter jeden Gegner schlagen kann und sein Team auf eine intensive Partie vorbereitet sein muss.
Die Ahorn Camp Baskets Speyer reisen mit Rückenwind nach ihrem jüngsten Sieg gegen Ehingen Urspring an, der ihnen den Sprung auf Platz drei der Tabelle ermöglichte. Die Mannschaft hofft, an diese Leistung anzuknüpfen und ihre Playoff-Position weiter zu festigen. Mit einer geschlossenen Teamleistung und der richtigen Einstellung wollen sie den Erfolg aus dem Hinspiel wiederholen.
Das Spiel verspricht Spannung, da beide Teams klare Ziele verfolgen und sich in dieser Phase der Saison keine Nachlässigkeiten erlauben können. Während Speyer die Playoffs bereits fest im Blick hat, steht für Erfurt viel auf dem Spiel, um sich die Teilnahme an der Endrunde zu sichern. Die Partie in der Landeshauptstadt Thüringens wird somit nicht nur für die Beteiligten, sondern auch für die Zuschauer ein hochinteressantes Basketball-Duell.
06.04.2025 16:30 Uhr // BG Hessing Leitershofen vs. Porsche BBA Ludwigsburg
Nach den gesicherten Klassenerhalt durch die Siege gegen Oberhaching (80:72) und Rhöndorf (74:60) konzentrieren sich die Ludwigsburger in der ProB Süd nun darauf, ihre Tabellenposition zu verbessern. Zwischen den Plätzen neun und zwölf ist vor den letzten beiden Spielen der Hauptrunde noch alles offen. Am Sonntag treffen sie auswärts auf die BG Hessing Leitershofen, den aktuellen Tabellenführer der ProB Süd. Leitershofen ist bereits für die Playoffs qualifiziert und gilt mit sechs Siegen in Folge als einer der Aufstiegsfavoriten.
Leitershofens Leistungsträger Dragos-Andrej Diculescu, der die Liga in der Scorerliste anführt, wird im Fokus der Ludwigsburger Defensive stehen. Auch Asa Nathaniel Williams, mit durchschnittlich 16,6 Punkten pro Spiel, gehört zu den herausragenden Spielern des Teams. Im Hinspiel lieferten sich beide Mannschaften ein spannendes Duell, das Leitershofen mit 93:85 für sich entscheiden konnte.
Ludwigsburg möchte nach dem erfolgreichen Klassenerhalt weiterhin eine gute Leistung zeigen und mit Einsatz und Teamarbeit die Saison positiv abschließen. Das Spiel in Augsburg bietet eine Möglichkeit, sich in der Tabelle weiter nach oben zu arbeiten, während Leitershofen ihre Siegesserie und Spitzenposition verteidigen möchte.
Foto: BBC Coburg