Schlagwortarchiv für: Iserlohn Kangaroos

Perspektivspieler Julius Treichel weiter im Kader der Iserlohn Kangaroos

Der längste Spieler der Iserlohn Kangaroos, der 2,13 m große Center Julius Treichel, hat seinen Vertrag bei den Waldstädtern um zwei weitere Jahre verlängert.

Der 20-jährige, der seit 2 Jahren bei den Kangaroos aufgebaut wird, hatte vor allem in der abgelaufenen Spielzeit mit vielen Verletzungsproblemen zu kämpfen und musste aufgrund einer Knieverletzung einen Großteil der Saison aussetzen. 

In diesem Sommer konnte der Jurastudent jedoch wieder schmerzfrei trainieren und bereits intensive Einheiten absolvieren. Nun liegt sein Fokus im athletischen Bereich, sodass kleinere Verletzungen in Zukunft minimiert werden können.

In der kommenden Spielzeit erhält Treichel sowohl eine Lizenz für die ProB als auch für die 2. Regionalliga. In der “2. Regio” soll der fleißige Dortmunder wieder regelmäßig Spielzeit sammeln und sich unter der Führung von Coach Toni Prostran weiterentwickeln. Treichel ist mit seiner Größe von 2,13 Metern und seinem Gewicht von 105 Kilogramm eine echte Präsenz in der Zone, der mit starkem Rebounding und guter Zonenverteidigung überzeugt. 

Julius Treichel: “Über die beiden letzten Saisons habe ich mich in Iserlohn sehr wohl gefühlt und freue mich darüber, dass wir unsere Zusammenarbeit auch über die nächste Saison fortsetzen.”

Michael Dahmen: “Julius ist ein sehr angenehmer junger Mann, der erst spät zum Leistungssport gekommen ist, aber einen großen Ehrgeiz und eine entsprechende Disziplin entwickelt hat. Wir freuen uns über die Verlängerung seines Vertrages und hoffen, dass der athletische Fokus dazu führen wird, dass Julius permanent trainieren kann, um den nächsten Schritt nach vorne zu gehen.”

Die Waldstädter freuen sich über die Vertragsverlängerung und blicken gespannt auf Treichels zukünftige Entwicklung. 

Damit besteht das Team der Kangaroos zunächst aus 13 festen Spielern. In den erweiterten Kader werden noch einige talentierte Jugendliche bzw. junge Spieler hinzugenommen, die sich im Laufe der Vorbereitung und im Individualtraining herauskristallisieren werden.

Text: Yannik Drude

Foto: Jörg Riese

Ivan Delgado komplettiert den Kangaroos Kader

Die Iserlohn Kangaroos geben mit Ivan Delgado ihre letzte Neuverpflichtung für die kommende Spielzeit bekannt. Der luxemburgische Nationalspieler wechselt aus der ProB Süd vom Team Ehingen Urspring an den Hemberg und verstärkt die Waldstädter auf der Point Guard Position.

Mit Ivan Delgado haben die Kangaroos das letzte Puzzlestück für die kommende Spielzeit verpflichtet. Der 24-Jährige Aufbauspieler stand in der abgelaufenen Saison in 16 Spielen knapp 23 Minuten auf dem Parkett und konnte dabei durchschnittlich 9 Punkte, 5.6 Assists und 3.3 Rebounds auflegen. Für die Nationalmannschaft Luxemburgs ist er seit einiger Zeit ein echter Leistungsträger, der an beiden Enden des Feldes einen wichtigen Beitrag leistet. Erst vor einigen Wochen konnte Delgado das Turnier der “kleinen europäischen Staaten” in Malta mit dem Team des Großherzogtums gewinnen. 

Delgado ist ein vielseitiger Guard, der sowohl offensiv als auch defensiv besticht. Mit seiner Körpergröße von 1,93 Metern und seinem Gewicht von 95 Kilogramm bringt er eine gute Physis und Athletik mit und weiß diese auch als bissiger Verteidiger in der Defensive einzusetzen. Offensiv ist er sehr ausbalanciert und kann sowohl seine Mitspieler in Szene setzen, als auch selbst als Scorer in Aktion treten. 

Headcoach Dennis Shirvan: “Ivan hat in seinen jungen Jahren bereits verschiedene Erfahrungen sammeln können und wird direkt einen positiven Impact fürs Team haben. Er ist die Art Point Guard, die wir gesucht haben, er macht das, was ein Team benötigt, kann gut seine Mitspieler einsetzen und besitzt auch selbst die Fähigkeit zu scoren. Ich denke, er wird sich gut ins Team einfinden und uns als Leistungsträger viel geben.” 

Ivan Delgado: “Ich habe mich für Iserlohn entschieden, weil der Klub großes Interesse an mir gezeigt hat. Die Spielidee und meine angedachte Rolle im Team hat mir gefallen und alles, was ich über die Kangaroos erfahren habe, hat auch bei mir großes Interesse geweckt. Ich freue mich auf eine neue Saison in der Pro B. Letztes Jahr war ein schwieriges Jahr für mich aufgrund meiner Verletzungen. Ich hoffe auf eine gesunde und erfolgreiche Saison mit den Kangaroos.”

Michael Dahmen: “Wir hatten mehrere Point Guards zum Schluss auf unserer Liste, aber bei Ivan hat uns seine Art das Spiel zu lesen und seine Fähigkeiten die Laufwege seiner Mitspieler zu erkennen überzeugt. Wir sind sicher, hier viel Talent mit weiteren Entwicklungsmöglichkeiten verpflichtet zu haben und freuen uns, erstmals einen luxemburgischen Spieler bei den Kangaroos zu haben.”

Text: Yannik Drude

Foto: Fotoatelier Emmenlauer

Iserlohn Kangaroos verpflichten Centertalent Kordel

Die Iserlohn Kangaroos geben die Verpflichtung des 2,11 Meter großen Centers Malick Kordel bekannt. Der 19-Jährige wechselt vom BSV Wulfen aus der 1. Regionalliga an den Hemberg. In der Waldstadt erhält der Nachwuchscenter sowohl eine Lizenz für die ProB als auch für die 2. Regionalliga.

Mit Kordel haben die Iserlohn Kangaroos einen echten Rohdiamanten auf der Bigman Position verpflichtet. Der Abiturient, der einen Großteil seiner Jugend Handball spielte, kam erst vor ca. 2,5 Jahren zum Basketball. Aufgrund seiner Beweglichkeit und Athletik fiel es ihm allerdings nicht schwer, sich an das neue Parkett zu gewöhnen. 

In der abgelaufenen Saison war er bereits einer der Leistungsträger bei den Metropol Baskets im NBBL U19 Bundesligateam und absolvierte zudem 25 Spiele für den BSV Wulfen in der 1.Regionalliga West. Auch in den Playoffs der Regionalliga stand der Center knapp 9 Minuten pro Spiel auf dem Parkett und konnte dabei 5 Punkte und 3 Rebounds im Schnitt verzeichnen.

Der Kontakt entstand über den ehemaligen Kangaroos Spieler Jason Rueter, der der Onkel von Malick ist. Bei den Try-Out-Einheiten erwies sich der athletische Bigman als äußerst talentiert. Trotz seiner Größe von 2,11 Meter ist er sehr agil und schnell auf den Beinen. Zusammen mit seiner Spannweite bringt er somit alle Voraussetzungen für einen dominanten Spieler auf der Center Position mit. 

Malick Kordel: “Ich freue mich, in der kommenden Saison ein Teil der Kangaroos zu sein und mich bestmöglich weiterzuentwickeln. Ich habe mich hier in Iserlohn durch alle Beteiligten direkt sehr gut aufgehoben gefühlt und bin bereit, mich mit dem Team den Herausforderungen der Zukunft zu stellen.”

Headcoach Dennis Shirvan: “Malick hat ein sehr großes Potenzial, Toni und ich werden intensiv mit ihm arbeiten und viele Individual-Einheiten absolvieren. Er ist ein großartiger Athlet mit einer starken Sprungkraft bei seiner Größe. Wir freuen uns auf die Zukunft und sind uns sicher, dass wir von ihm noch einiges sehen werden.”

Geschäftsführer Michael Dahmen: “Wir sind sehr froh darüber einen jungen Spieler wie Malick für uns zu begeistern und werden gemeinsam mit Ihm alles daran setzen, ihn auf ein neues Niveau zu bringen. Er hat hier bei uns alle Möglichkeiten, die er für seine Entwicklung benötigt.”

Die Waldstädter freuen sich auf den 19-Jährigen und sind sich sicher, dass er in Zukunft für einige Highlights im Kangaroos-Dress sorgen wird. Malick Kordel hat einen 2-Jahresvertrag bei den Kangaroos unterschrieben, um seine sportliche Entwicklung intensiv zu fördern.

Text: Yannik Drude

Foto: Jörn Bersuch

US-Amerikaner Travis Henson wechselt vom College zu den Iserlohn Kangaroos

Die Iserlohn Kangaroos freuen sich, die Verpflichtung von Travis Henson für die kommende Saison in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord bekannt zu geben. Der 1,98 Meter große Forward wird die Kangaroos als vielseitiger Spieler verstärken.

Travis Henson blickt bisher auf eine beeindruckende Karriere zurück, die seine herausragenden Fähigkeiten und seine Leistung unterstreichen. Bereits während seiner Zeit an der Potomac Highschool konnte Henson als Leistungsträger im Jahr 2017 die Region Championship gewinnen.

Nach seinem erfolgreichen Highschool-Abschluss machte sich Henson über einen Zeitraum von zwei Jahren, von 2018 bis 2020, am Junior College Angelina in Texas für ein NCAA 1 Team interessant. Auch hier konnte er sein Talent unter Beweis stellen und wurde in das First Team All Conference gewählt. Mit durchschnittlich 15,8 Punkten und 4,9 Rebounds pro Spiel zeigte er sein Potenzial als Scorer und Rebounder. Besonders bemerkenswert war seine überragende Wurfquote von 40,8% jenseits der 3er-Linie, die seine Treffsicherheit und damit eine seiner Stärken aufzeigt.

Travis Henson: „Ich habe immer davon geträumt professionell Basketball zu spielen und alles dafür getan. Es ist mir eine Ehre nun bei den Iserlohn Kangaroos meinen ersten Profivertrag zu unterschreiben. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass das Trainerteam und das Management wirklich davon überzeugt waren, dass ich gut in die diesjährige Spielidee passe. Ich hatte auch den Eindruck, dass sie mir zutrauen, einen positiven Einfluss auf das Team, auf und neben dem Platz zu haben. Ich freue mich sehr darauf, den europäischen Basketball kennenzulernen und werde alles dafür tun, dass wir möglichst viele Siege einfahren. “

Die Iserlohn Kangaroos sind überzeugt, dass der Linkshänder mit seiner bisherigen Erfahrung und seinem beeindruckenden Leistungsniveau eine wertvolle Ergänzung für das Team sein wird. Mit seiner Vielseitigkeit, seinem überaus athletischen Spielstil und seinen exzellenten Wurfqualitäten wird er das Team definitiv verstärken.

Headcoach Dennis Shirvan: “Travis Henson hat bereits in verschiedenen Stufen seiner Basketballkarriere gezeigt, dass er ein talentierter und engagierter Spieler ist. Wir freuen uns, ihn in unserem Team willkommen zu heißen und sind zuversichtlich, dass er einen signifikanten Beitrag zum Erfolg der Iserlohn Kangaroos leisten wird.”

Geschäftsführer Michael Dahmen: “Travis hat ein sehr hohes Leistungspotenzial und ist ein außerordentlich flexibler Spieler. Ich bin mir sicher, dass unsere Trainer ihn schnellstmöglich mit dem europäischen Stil vertraut machen werden und alle eine große Freude an seiner Spielweise haben werden. Auch in der bisherigen Kommunikation kann man schon erahnen, dass er ein guter Charakter ist, der durch seine Art auch das Team weiterbringen wird“

Die Iserlohn Kangaroos freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Travis Henson und sind voller Vorfreude auf seine Leistungen in der kommenden Saison. Die Verantwortlichen sind  zuversichtlich, dass er dazu beitragen wird, das Team auf ein anderes Level zu führen, um die sportlichen Ziele des Vereins –  die PlayOffs – zu erreichen.

Text: Yannik Drude

Foto: California State University

Viktor Ziring zurück bei den Iserlohn Kangaroos

Die Iserlohn Kangaroos freuen sich, die Rückkehr von Viktor Ziring bekanntzugeben. Der 25-Jährige trug bereits von 2017 bis 2020 das Trikot der Kangaroos und wird nun wieder für die Waldstädter in der BARMER 2. Basketball Bundesliga auf Korbjagd gehen.

Der gebürtige Gießener kam 2017 von seinem Heimatverein MTV Gießen an den Hemberg und absolvierte drei erfolgreiche Spielzeiten mit den Kangaroos. 2020 zog es den Point Guard dann für zwei Jahre zurück in die Heimat zu den Gießen 46ers, ehe er sich 2022 den EN Baskets Schwelm anschloss. In dieser Zeit konnte Ziring wichtige Erfahrungen sammeln und sich gut weiterentwickeln, nun will der 25-Jährige wieder mit den Kangaroos angreifen.

Mit der Verpflichtung von Viktor Ziring stärken die Iserlohner ihren Backcourt. Der 1,87 Meter große Guard kann sowohl den Aufbau als Point Guard übernehmen, als auch auf der Shooting Guard Position agieren. Er ist ein bissiger Verteidiger mit einem hochprozentigen Wurf jenseits der Drei-Punkte-Linie und einem guten Auge für den Mitspieler. In der abgelaufenen Hauptrunde stand Ziring in 20 Partien durchschnittlich 28 Minuten auf dem Feld und verzeichnete dabei über 9 Punkte und 4,5 Assists pro Spiel.

Viktor Ziring: “Ich freue mich sehr, wieder Teil der Kangaroos zu sein und freue mich vor allem darauf, mit dem Team einen erfolgreichen und attraktiven Basketball für die Fans zu spielen.”

Headcoach Dennis Shirvan: “Ich freue mich riesig, dass Viktor zurück ist bei uns. Er hat sich in den letzten Jahren echt gut entwickelt und ist zu einem Führungsspieler gereift. Viktor ist ein guter Schütze, spielt teamdienlichen Basketball, verteidigt super aggressiv und hat einfach eine gute Arbeitseinstellung. Er ist eine echte Verstärkung für das Team!”

Geschäftsführer Michael Dahmen: “Viktors Entwicklung in den vergangenen Jahren ist beeindruckend und nicht nur deshalb haben wir immer den Kontakt gehalten. Als nun klar wurde, welche Puzzleteile für unser Team noch fehlen, kamen wir sofort auf Viktor. Wir wissen exakt, was wir bekommen werden und freuen uns darauf, denn Viktor wird ein wichtiger Faktor im Team 23/24.”

Text: Yannik Drude

Foto: Chris Schön

Iserlohn Kangaroos verlängern mit Eigengewächs David Pavljak

Die Iserlohn Kangaroos verlängern den Vertrag mit Guard David Pavljak um ein weiteres Jahr. Der 19-Jährige Iserlohner stammt aus der eigenen Jugend der Kangaroos und gehört bereits seit 2020 zum ProB Kader der BARMER 2. Basketball Bundesliga.   

Mit der Weiterverpflichtung von Pavljak setzten die Waldstädter weiter auf ihre eigene Jugend. Der 19-Jährige begann als Kind bei den Kangaroos mit dem Basketball und hat sich über die letzten Jahre zu einem vielversprechenden Talent auf der Guard Position entwickelt. Während der vergangenen zwei Spielzeiten konnte der Iserlohner mit kroatischen Wurzeln wichtige Erfahrungen sammeln, nun will er voll angreifen.

Insbesondere seine eiserne Arbeitsmoral und seine hartnäckige Mentalität zeichnen den eifrigen Pavljak aus. Er ist ein hochprozentiger Schütze von jenseits der Drei-Punkte Linie, der mit seinem schnellen ersten Schritt auch per Drive zum Korb für Gefahr sorgen kann.  

David Pavljak: “Der Verein hat große Ziele in Zukunft und für die kommende Saison. Dabei will ich auf jeden Fall mitwirken und meinen Beitrag zum Erfolg leisten.”

Headcoach Dennis Shirvan: “Ich schätze seine klare und besonnene Art sehr. Er ist ein super intelligenter Kerl, der immer hart arbeitet und bei jeder Einheit Vollgas gibt. David hat in vielen Gesprächen gezeigt, wie sehr er sich hier durchsetzen will und wir sind zuversichtlich, mit ihm den nächsten Schritt machen zu können.Wir sehen großes Potenzial in ihm!” 

Geschäftsführer Michael Dahmen: “David ist durch und durch ein Kangaroo und Iserlohner Junge, der nun in der kommenden Saison hoffentlich seine Chancen bekommen und nutzen wird. Ich bin sehr zuversichtlich, dass David bald einen großen Schritt nach vorne machen kann und uns viel Freude bereitet.“

Text: Iserlohn Kangaroos

Johannes Konradt verstärkt die Iserlohn Kangaroos

Die Iserlohn Kangaroos verpflichten Johannes Konradt aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Der 28-Jährige wechselt von den Uni Baskets Paderborn an den Hemberg und wird eine zentrale Rolle bei den Waldstädtern übernehmen. 

Die ersten zehn Jahre seiner Karriere verbrachte der Flügelspieler bei seinem Heimatverein Itzehoe Eagles und avancierte dort zum Topscorer und absoluten Leader der Mannschaft. Konradt bewies sich – zusammen mit Ex-Kangaroo Marko Boksic – im Aufstiegsjahr der Itzehoer als wichtiger Leistungsträger in der ProB, ehe er 2021 zu den Uni Baskets Paderborn wechselte und dort seine Qualitäten in der ProA zeigte.

Joe Konradt ist ein vielseitiger Flügelspieler mit viel Erfahrung, der sowohl die Position des Shooting Guards als auch die des Small Forwards bekleiden kann. Der 28-Jährige ist ein starker Verteidiger, der immer energisch am defensiven Ende arbeitet und mit Einsatz vorangeht. Offensiv besticht er insbesondere durch seine Vielseitigkeit. Der 1,99 Meter große Flügelspieler weist eine große Spielintelligenz auf, der seine Mitspieler in Szene setzen kann, aber auch selbst als Scorer in Aktion tritt. 

Neben seinen individuellen Fähigkeiten ist der 28-Jährige auch als echter Teamplayer bekannt, der seine Mitspieler führt und besser macht. Bei den Kangaroos soll Konrad eine zentrale Rolle übernehmen und einer der Leader auf und neben dem Feld werden.

Johannes Konradt: “Ich freue mich riesig, ein neuer Teil der Kangaroos sein zu dürfen. Ich habe Iserlohn immer als sehr familiären und freundlichen Verein erlebt. Sowohl die Menschen als auch die Philosophie, die die Organisation vertritt, haben mich auf Anhieb überzeugt. Ich bin voller Vorfreude auf den Basketball, die Stadt und die Fans in Iserlohn.”

Headcoach Dennis Shirvan: “Ein ganz wichtiges Signing für uns, so jemanden wie Joe brauchen wir unbedingt. Er ist ein super Teamplayer, der uns mit seinen Führungsqualitäten sehr gut tun wird. Er hat bewiesen, dass er auf dem Niveau ein echter Leistungsträger sein kann und wird mit seiner Erfahrung und Mentalität das Team sowohl auf als auch neben dem Platz mit anführen.”

Kangaroos Geschäftsführer Michael Dahmen: “Ich habe schon vor einigen Jahren versucht, Joe zu verpflichten und freue mich deshalb, dass es nun funktioniert hat. Wir hatten gute vertrauensvolle Gespräche und relativ schnell auf beiden Seiten das Gefühl, dass dies eine sehr gute Verbindung werden kann. Wir sind der Überzeugung, dass er nun wieder ein Team benötigt, in dem er seine Fähigkeiten vollumfänglich unter Beweis stellen kann.”

Der Small Forward unterzeichnete bei den Kangaroos einen 2-Jahresvertrag und wird gemeinsam mit seiner Freundin Maya ins Sauerland kommen.

Text: Iserlohn Kangaroos

Foto: jumpSHOT Marketing

Iserlohn Kangaroos kommende Spielzeit ohne die Talente Linus Trettin und Felix Kwast

Die Iserlohn Kangaroos werden in der kommenden BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison ohne Linus Trettin und Felix Kwast auflaufen. Während es Point Guard Felix Kwast zunächst für ein Jahr in die 1.Regionalliga zieht, verlässt Linus Trettin seine Heimatstadt in Richtung eines ProA-Ligisten und wagt den nächsten Schritt in seiner Basketball Karriere.

Während seiner Zeit bei den Iserlohn Kangaroos hat Trettin gezeigt, dass er über ein außergewöhnliches Spielverständnis verfügt und sowohl offensiv als auch defensiv einen wichtigen Beitrag leisten kann. Nicht ohne Grund wurde der Small Forward erneut zur U-18 Nationalmannschaft Deutschlands berufen, da er sicherlich in seinem Jahrgang eines der interessantesten Talente im deutschen Basketball ist.

Linus Trettin:”Für die vielen Jahre bei den Kangaroos bin ich sehr dankbar! Hier habe ich die Liebe zum Basketball entdeckt und mich von der U12 bis heute stetig weiterentwickeln können. Ich habe mich im Vereinsumfeld immer sehr wohl gefühlt, doch nun möchte ich den nächsten Schritt in meiner sportlichen Laufbahn wagen.”

Mit seinen gerade einmal 18 Jahren hat Trettin bereits drei Spielzeiten im ProB Kader der Waldstädter absolviert. In der abgelaufenen Saison gelang es dem Small Forward dann auch, ein fester Bestandteil der Rotation von Dennis Shirvan zu werden, wodurch er in 23 Partien knapp 14 Minuten pro Spiel auf dem Parkett stand. 

Geschäftsführer Michael Dahmen äußerte sich zum Abgang des Small Forwards: “Wir sind einerseits natürlich sehr traurig und hätten Linus gerne noch weiter im Kangaroos Trikot gesehen, können aber auch die Ambitionen unseres Spielers verstehen. Manchmal muss man loslassen und wir wünschen Linus für seine Zukunft nur das Beste und hoffen gemeinsam mit ihm, dass er seine Ziele erreichen wird.”

Felix Kwast schließt sich nun zunächst für eine Spielzeit einem Team in der 1. Regionalliga West an. Der 19-jährige Student benötigt für die kommende Saison eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem gut gecoachten Team. Hier soll er wichtige Erfahrungen sammeln und sich spielerisch weiterentwickeln. Geplant ist dann die Rückkehr zu den Kangaroos für die Saison 24/25.

Felix Kwast: ”Nachdem ich bereits in der vorletzten Saison im NBBL- Team von Phoenix Hagen und in den letzten beiden Jahren im Team der TuS Iserlohn Kangaroos (2.Regionalliga) sehr gute Leistungen abgeliefert habe, muss ich nun in eine verantwortungsvolle Aufgabe mit möglichst vielen Minuten kommen, um meine Entwicklung voranzutreiben.”

Headcoach Dennis Shirvan: “Ich finde es schade, dass uns Felix in der kommenden Saison nicht zur Verfügung stehen wird, aber ich kann seine Beweggründe absolut nachvollziehen. Er wird in der 1. Regionalliga hoffentlich viel Verantwortung übernehmen und sich weiter verbessern. Wir werden im direkten Austausch mit seinem neuen Coach sein und werden Felix´ Entwicklung genau beobachten.”  

Text: Iserlohn Kangaroos

Foto: Oliver Pohl

Iserlohn Kangaroos künftig ohne Cubbage und Teka

Die Iserlohn Kangaroos verkünden den Abschied von Michael Cubbage und Patrick Teka. Beide verlassen die Waldstadt nach einer Saison und widmen sich der nächsten Herausforderung.

Der US-amerikanische Guard Michael Cubbage kam Anfang November 2022 aus New Jersey nach Iserlohn und absolvierte in der Waldstadt seine Rookie Season . Der 24-jährige war in seinen 18 Spielen mit 17,8 Punkten im Schnitt Topscorer der Kangaroos und konnte auch defensiv mit 2,7 Steals pro Spiel überzeugen. 

Headcoach Dennis Shirvan äußerte sich zum Abgang des US-Amerikaners: “Nach kurzer Eingewöhnung hat sich Mike schnell zu einem Leader entwickelt und mit seinem Scoring und seiner Defense dazu beigetragen, dass wir ab Dezember erfolgreich gespielt haben. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seiner neuen Herausforderung!” 

Nach seiner Nachverpflichtung im Oktober 2022 stand Patrick Teka in 20 Spielen der BARMER 2. Basketball Bundesliga für die Kangaroos auf dem Parkett. 

Bei den Kangaroos gelang ihm ein Comeback nach langer Verletzungspause.. Der 1,85 Meter große Guard zeichnete sich dann vor allem durch seine bissige Verteidigung und enorme Schnelligkeit aus. Teka war sich für keinen Einsatz zu schade und stellte sich immer in den Dienst des Kangaroos-Teams.

Der 25-Jährige ist dankbar für seine Zeit am Hemberg: „Ein ganz herzliches Dankeschön an den Verein, die Fans und die gesamte Kangaroos-Familie! Ich wurde hier mit offenen Armen aufgenommen und habe meine Zeit in Iserlohn sehr genossen. Vielen Dank auch an Dennis und Michael für ihr Vertrauen, ich wünsche euch für die Zukunft alles Gute!”

Die Iserlohn Kangaroos bedanken sich bei Michael Cubbage und Patrick Teka für ihren Einsatz und wünschen beiden für ihre Zukunft alles Gute.

Text: Iserlohn Kangaroos

Foto: Iserlohn Kangaroos

Ur-Iserlohner Ruben Dahmen bleibt den Kangaroos erhalten

Die Iserlohn Kangaroos freuen sich über die Vertragsverlängerung des letztjährigen Co-Kapitäns Ruben Dahmen. Der 29-Jährige verlängert den Vertrag bei seinem Heimatverein und geht nun in seine zehnte Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga.

Mit seinen 29 Jahren und neun Zweitliga-Spielzeiten bringt Ruben Dahmen eine Fülle an Erfahrung mit sich. Bereits seit 2010 ist er Teil der ersten Mannschaft der Iserlohn Kangaroos und hat sich in diesen dreizehn Jahren zu einer Schlüsselfigur entwickelt. Als lautstarker Leader auf dem Parkett ist er das Herz der Kangaroos-Mannschaft und geht immer mit hundertprozentigem Einsatz voran.

In den letzten beiden Spielzeiten wurde der Iserlohner jedoch von einer Knieverletzung ausgebremst. Nachdem er bereits 2021/22 einige Spiele verletzungsbedingt pausieren musste, folgte dann zu Beginn der abgelaufenen Saison eine Knieoperation, welche den Guard für die gesamte Spielzeit außer Gefecht setzte. Dahmen begann daraufhin mit einer intensiven Reha sein Knie wieder aufzubauen, um in der nächsten Spielzeit wieder einsatzfähig zu sein. Nun ist er genesen und bereit, seine Kangaroos wieder aufs Parkett zu führen. Seine Rückkehr wird zweifellos eine enorme Bereicherung für die Waldstädter sein, die von seiner Erfahrung und seiner Leidenschaft profitieren werden. Insbesondere nach dem Abschied von Bruder Joshua Dahmen ist der Verbleib von Ruben Dahmen als Führungspersönlichkeit und Vereinslegende von sehr großem Wert für die Iserlohner.

Ruben Dahmen: “Ich freue mich auf das erste Comeback meiner Karriere. Ich bin bereit, voller Energie und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit unserem Team, unseren Fans, Sponsoren und Helfer:innen die Hemberghalle wieder zur Heim-Festung zu machen. Auf in die Playoffs Kangaroos!”

Headcoach Dennis Shirvan: “Ruben war die letzten beiden Jahre leider vom Pech verfolgt mit seiner Verletzung, nun sind wir sehr froh, dass er zurückkehrt. Er ist ein sehr erfahrener Spieler, der lange dabei ist und vieles gesehen hat. Diese Experience braucht jedes Team! Wir hoffen, dass er über den Sommer schmerzfrei trainieren kann und in der kommenden Saison wieder angreift und zur alten Stärke zurückfindet.”

Geschäftsführer Michael Dahmen: “Wir freuen uns riesig, so viel Erfahrung wieder im Team zu haben und darauf, dass Ruben hoffentlich problemlos an seine Leistungsfähigkeit anknüpft. Ruben wird eine große positive Wirkung auf das Team haben und die Kangaroos wieder bereichern.”

Text: Timothy Judtka

Foto: Max Winkler