Vorberichte ProB Süd // 22. Spieltag
15.03.2025 16:00 Uhr // RheinStars Köln vs. FC Bayern Basketball II
Am 22. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd treffen die RheinStars Köln auf das Farmteam des FC Bayern München.
Die Gastgeber aus Köln gehen als Tabellenzweiter in die Begegnung und möchten sich nach der knappen Niederlage in Ulm wieder stabilisieren. Dabei soll an die Leistungen aus dem vergangenen Heimspiel gegen Würzburg angeknüpft werden. Besonders wichtig wird eine konstant hohe Intensität über die gesamte Spielzeit sein, um gegen die jungen Münchner erfolgreich zu bestehen. Headcoach Stephan Baeck kehrt nach einer kurzen Pause wieder an die Seitenlinie zurück und betont die Bedeutung einer geschlossenen Defensivleistung für den weiteren Verlauf der Saison.
Das Nachwuchsteam des FC Bayern München befindet sich aktuell im Kampf um den Klassenerhalt, konnte jedoch zuletzt mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machen. Mit vier Siegen aus den vergangenen fünf Partien zeigte sich die Mannschaft in guter Form. Besonders Shooting Guard Ivan Kharchenkov spielte sich mit starken Auftritten in den Vordergrund und steuerte zuletzt 20 Punkte zum Erfolg gegen Fellbach bei. Neben ihm stehen weitere talentierte Spieler im Kader, die bereits Erfahrungen auf höherem Niveau gesammelt haben. Trotz des jungen Altersdurchschnitts zeichnet sich das Team durch eine strukturierte Spielweise und eine kontinuierliche Entwicklung im Saisonverlauf aus.
15.03.2025 18:00 Uhr // TEAM EHINGEN URSPRING vs. Porsche BBA Ludwigsburg
Am kommenden Samstag kommt es in der Sporthalle beim JVG zum Aufeinandertreffen zwischen dem TEAM EHINGEN URSPRING und der Porsche BBA Ludwigsburg.
Das TEAM EHINGEN URSPRING steht derzeit vor einer großen Herausforderung im Kampf um den Klassenerhalt. Mit drei Siegen Rückstand auf den rettenden zwölften Platz ist ein Erfolg gegen Ludwigsburg essenziell, um die Chancen auf den Verbleib in der Liga zu wahren. Besonders die Heimstärke könnte dabei eine Rolle spielen, denn drei der bisherigen vier Saisonsiege wurden vor heimischem Publikum eingefahren. Mit einem Sieg und einem möglichst hohen Vorsprung könnte das Team zudem den direkten Vergleich ausgleichen oder für sich entscheiden. Trainer Jan Hricko kann auf den vollständigen Kader zurückgreifen und hofft auf die Unterstützung der Fans, um eine erfolgreiche Partie zu gestalten.
Auch für die Porsche BBA Ludwigsburg hat das Spiel große Bedeutung. Mit einem Sieg könnte ein direkter Konkurrent im Tabellenkeller auf Distanz gehalten und ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht werden. Zuletzt musste das Team jedoch eine Niederlage gegen Würzburg hinnehmen, nachdem eine zwischenzeitliche zweistellige Führung verspielt wurde. Dennoch bietet sich nun die Möglichkeit, mit einem Erfolg gegen Ehingen Selbstvertrauen für die kommenden Heimspiele zu tanken. Trainer Kheeryoung Rhee kann voraussichtlich auf seinen gesamten Kader zurückgreifen, da die NBBL ihr zweites Playoff-Spiel bereits am Freitag austrägt und die Doppellizenz-Spieler der BBL erst am Sonntag gefordert sind.
15.03.2025 18:00 Uhr // SKYLINERS Juniors vs. Dragons Rhöndorf
Am kommenden Samstag um 18:00 Uhr treffen die SKYLINERS Juniors und die Dragons Rhöndorf in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd aufeinander.
Die SKYLINERS Juniors wollen nach drei Niederlagen in Folge wieder in die Erfolgsspur finden und sich mit einem Heimsieg wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze sichern. Besonders im Hinblick auf den direkten Vergleich ist ein Erfolg von Bedeutung, nachdem die Frankfurter das Hinspiel mit 93:86 für sich entscheiden konnten. Die Mannschaft von Headcoach Sepehr Tarrah zeichnet sich durch eine ausgeglichene Kaderstruktur aus, wobei Bruno Albrecht eine tragende Rolle in der Offensive spielt. Ob der Guard nach einer Verletzungspause wieder einsatzbereit ist, bleibt abzuwarten. Ein weiterer entscheidender Faktor könnte der 2,15 Meter große Center Malick Kordel sein, der bereits im Hinspiel mit 21 Rebounds und 16 Punkten dominierte.
Auch die Dragons Rhöndorf sind sich der Bedeutung dieser Begegnung bewusst. Nach einer knappen Niederlage nach Verlängerung gegen den Tabellenführer wollen sie in Frankfurt Charakter zeigen und sich für die Niederlage im Hinspiel revanchieren. Besonders die defensive Stabilität wird dabei eine zentrale Rolle spielen. In der Offensive könnten die Rhöndorfer ihre Stärke von jenseits der Dreipunktlinie sowie an der Freiwurflinie ausspielen, wo sie mit 34% bzw. 78% zu den besten Teams der Liga gehören.
15.03.2025 19:00 Uhr // BBC Coburg vs. TSV Oberhaching Tropics
Am 22. Spieltag der ProB Süd kommt es in der HUK-COBURG arena zu einem wichtigen Duell im Rennen um die Playoffs. Der BBC Coburg trifft auf die Tropics Oberhaching, zwei punktgleiche Mannschaften, die sich im direkten Vergleich um eine gute Ausgangsposition für die Endrunde duellieren.
Der BBC Coburg geht mit einer ausgeglichenen Bilanz aus den letzten beiden Spielen in die Begegnung. Nach einem wichtigen Auswärtssieg gegen die SKYLINERS Juniors folgte eine Niederlage gegen die Ahorn Camp Baskets. Mit zehn Siegen und elf Niederlagen stehen die Coburger aktuell auf Platz acht und sind bestrebt, sich eine möglichst gute Ausgangslage für die Playoffs zu sichern. Die kommenden Begegnungen gegen direkte Konkurrenten, darunter auch das Heimspiel gegen Oberhaching, könnten dabei entscheidend sein. Trainer Patrick Seidel setzt dabei auf eine ausgeglichene Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern. Besonders Big Man Ben Diederichs hat sich im Saisonverlauf stark entwickelt und konnte in der Hinrunde gegen Oberhaching mit 18 Punkten und neun Rebounds überzeugen. Auch Neuzugang Tobias Rotegaard hat sich in die Mannschaft eingefügt und trägt mit seiner Treffsicherheit zur Offensivstärke des Teams bei.
Nach einer Serie von vier Niederlagen konnten die Tropics Oberhaching zuletzt mit einem offensiven Ausrufezeichen gegen Ehingen in den Playoff-Kampf zurückkehren. Mit einer starken Dreierquote von 57 Prozent und einem Endstand von 122:99 zeigten sie ihre Offensivqualitäten. Trotz personeller Rückschläge und einem zwischenzeitlichen Abrutschen in der Tabelle hat das Team von Trainer Mario Matic weiterhin das Ziel Playoffs fest im Blick. Die Tropics setzen auf ihre Erfahrung und mannschaftliche Geschlossenheit. Neuzugang Nedzad Muratovic, ein dreifacher bosnischer Nationalspieler, hat sich mit durchschnittlich 22 Punkten und neun Rebounds schnell in das Team eingefügt. Im Hinspiel musste sich Oberhaching knapp mit 80:86 geschlagen geben. Um diesmal als Sieger vom Feld zu gehen, wird vor allem die Defensive gefragt sein, um das schnelle Spiel der Coburger zu unterbinden. Trainer Matic hebt die Entwicklung der Coburger Spieler hervor und sieht die Partie als richtungsweisend für beide Teams.
15.03.2025 19:30 Uhr // BG Hessing Leitershofen vs. OrangeAcademy
Am Samstag, den 15.03.2025, kommt es in der ProB Süd zu einem spannenden Duell zwischen der BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen und der OrangeAcademy Ulm.
Die Gastgeber befinden sich aktuell in einer starken Form und haben sich bereits vorzeitig für die Play-Offs qualifiziert. Nach dem Aufstieg im Jahr 2022 gelingt den Kangaroos damit zum ersten Mal wieder der Einzug in die entscheidende Phase der Saison. Mit drei Siegen in Folge, zuletzt einem 84:77-Erfolg nach Verlängerung gegen Rhöndorf, möchte das Team seine Serie fortsetzen und die Tabellenführung weiter festigen. Geschäftsführer Wayne Chico Pittman betont die Wichtigkeit, von Spiel zu Spiel zu denken und die zuletzt gezeigte Leistung weiterhin zu bestätigen. Besonders die Leistungsträger Dragos-Andrej Diculescu und Asa Nathaniel Williams haben mit ihren konstant guten Statistiken maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft beigetragen. Gegen Ulm strebt Leitershofen den ersten Heimsieg gegen diesen Gegner in der ProB an, nachdem die bisherigen Begegnungen in eigener Halle verloren gingen.
Die OrangeAcademy kämpft derzeit um den Anschluss an die Play-Off-Plätze und möchte sich mit einem Erfolg beim Tabellenführer eine bessere Ausgangslage im Saisonendspurt verschaffen. Das Team konnte zuletzt mit einem emotionalen Overtime-Sieg gegen Köln überzeugen und bewies dabei große Moral, indem es einen 19-Punkte-Rückstand noch drehte. Cheftrainer Florian Flabb hebt die Entwicklung seiner jungen Mannschaft hervor, die sich gegen erfahrene Gegner behauptet und immer wieder Talent auf höchstem Niveau zeigt. Die Ulmer verfügen über eine vielversprechende Mischung aus jungen Talenten, darunter Juniorennationalspieler und internationale Nachwuchsspieler, die bereits jetzt in der Liga für Furore sorgen.
15.03.2025 20:30 Uhr // VR-Bank Würzburg Baskets Akademie vs. CATL Basketball Löwen
Am kommenden Samstag um 20:30 Uhr empfängt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie die CATL Basketball Löwen aus Erfurt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd.
Die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie hat nach einem schwierigen Saisonstart mit drei Heimniederlagen eine starke Serie hingelegt und die letzten sieben Heimspiele für sich entschieden. Die Mannschaft möchte diese Erfolgsserie fortsetzen, um sich weiterhin in der oberen Tabellenhälfte zu behaupten. Nach dem letzten Auswärtssieg in Ludwigsburg soll der positive Schwung mitgenommen werden, auch wenn einige krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle zu kompensieren sind.
Die CATL Basketball Löwen aus Erfurt zählen mit durchschnittlich 88,3 Punkten pro Spiel zu den offensiv stärksten Teams der Liga. Auswärts konnte das Team jedoch bislang nur drei von zehn Partien gewinnen. Um in Würzburg erfolgreich zu sein, werden insbesondere die Leistungsträger wie Noah Kamdem (19,3 Punkte/47 Prozent Dreierquote/7,8 Rebounds), Tyseem Lyles (18,5 Punkte/37 Prozent Dreierquote), Paul Albrecht (15,4 Punkte/9,8 Rebounds/36 Prozent Dreierquote) und Alieu Ceesay (10,9 Punkte) eine entscheidende Rolle spielen. Im Hinspiel punkteten acht Erfurter Akteure zweistellig.
16.03.2025 17:30 Uhr // SV Fellbach Flashers vs. Ahorn Camp Baskets
Am kommenden Sonntag, den 16. März, treffen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd zwei direkte Konkurrenten im Kampf um die Playoff-Plätze aufeinander. Die Fellbach Flashers empfangen die Ahorn Camp Baskets Speyer in der Gäuäckersporthalle.
Die Gastgeber aus Fellbach belegen derzeit den vierten Tabellenplatz und haben sich in dieser Saison als eines der stärksten Teams der Südstaffel etabliert. Vor ihrer jüngsten Niederlage gegen den FC Bayern Basketball II konnte das Team fünf Siege in Serie feiern und überzeugte insbesondere mit einer stabilen Defensive. Leistungsträger wie Center Daniel Mayer, Routinier Brian Butler, Schütze Malik Whitaker und Aufbauspieler Zaire Thompson spielen dabei eine zentrale Rolle. Nach der Niederlage im Hinspiel gegen Speyer (60:73) haben die Flashers nun die Chance, sich vor heimischem Publikum zu revanchieren und wichtige Punkte für die Playoffs zu sichern.
Die Mannschaft aus Speyer reist als Tabellendritter nach Fellbach und hat in den vergangenen Spielen eine starke Form gezeigt. Zuletzt gelang ein souveräner 83:60-Erfolg gegen den BBC Coburg, bei dem die Defensive erneut ein entscheidender Faktor war. Das Team setzt auf eine Mischung aus erfahrenen Kräften wie Christoph Rupp und DJ Woodmore sowie jungen, dynamischen Spielern wie Marko Dordevic und Dennis Diala. Zudem sorgt die Verpflichtung von Felix Angerbauer für zusätzliche Tiefe im Kader. Im Hinspiel gegen Fellbach konnten die Speyerer vor allem im Schlussviertel überzeugen und wollen diesen Erfolg nun auswärts wiederholen. Allerdings müssen sie auf Flügelspieler Benjamin Höhmann verzichten, der verletzungsbedingt ausfällt.
Foto: TEAM EHINGEN URSPRING